Suchergebnisse für: kernpunkte der sozialen frage

  • Die Kernpunkte der sozialen Frage
    Rudolf Steiner in den Lebensnotwendigkeiten der Gegenwart und der Zukunft Wieder lieferbar! Diese Schrift entstand 1919, wenige Monate nach Beendigung des Ersten Weltkriegs, in einer Situation des Chaos, der Suche und des sozialen Neubeginns. In ihr entwickelt Rudolf Steiner, ausgehend von einer umfassenden Kritik am Einheitsstaat, systematisch den Gedanken der sozialen Dreigliederung.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    14,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • GA 23 Die Kernpunkte der Sozialen Frage
    Rudolf Steiner Diese Schrift entstand 1919, wenige Monate nach Beendigung des Ersten Weltkriegs, in einer Situation des Chaos, der Suche und des sozialen Neubeginns. In ihr entwickelt Rudolf Steiner, ausgehend von einer umfassenden Kritik am Einheitsstaat, systematisch den Gedanken der sozialen Dreigliederung.
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    35,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Das tun, was noch nicht da war!
    Ulrich Rösch (Herausgeber), Richard Steel (Herausgeber) Ein Lesebuch zu Rudolf Steiners sozialem Hauptgesetz In diesem Buch werden Gedanken und Erfahrungen im Umgang mit dem sozialen Hauptgesetz Rudolf Steiners dargestellt. Insbesondere die Camphill-Bewegung hat in ihrer Praxis damit als Gestaltungsprinzip Ernst gemacht. Dadurch konnte diese Gesetzmässigkeit am Leben geprüft werden.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die soziale Frage
    Steiner, Rudolf Zur Neugestaltung des gesellschaftlichen Organismus Radikal und mit dem Blick für die Tatsachen, die den sozialen Problemen und Rätseln zugrunde liegen, eröffnet Rudolf Steiner neue Wege des Verständnisses für das gesellschaftliche Zusammenleben. In seinen Vorträgen nimmt er Stellung zur Trennung von Arbeit und Einkommen, zur Friedensproblematik und zu einer dem Menschen gemäßen Dreigliederung des sozialen Organismus.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Erziehungsfrage als soziale Frage
    Rudolf Steiner Die spirituellen, kulturgeschichtlichen und sozialen Hintergründe der Waldorfschul-Pädagogik Die Erziehung des Kindes. Nachahmung, Autorität, Liebe / Ware, Arbeit, Kapital. Ihre Beziehungen zu Imagination, Brüderlichkeit; Inspiration, Gleichheit; und Intuition, Freiheit / Die Erziehung als Lehrerbildungsfrage / u.v.m.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    14,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Hygiene als soziale Frage
    Rudolf Steiner Von der Natur- zur Geisteswissenschaft «Durch die Befruchtung, die das Gebiet der Hygiene aus einer geisteswissenschaftlich erweiterten Medizin heraus erhalten kann, kann gerade die Hygiene … eine wahrhaft soziale Angelegenheit werden. Und sie kann auch im echtesten Sinne als eine allgemeine Volksangelegenheit demokratisch gepflegt werden.» Rudolf Steiner (in diesem Vortrag)
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    5,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Wirtschaftswachstum und soziale Frage
    Simon Mugier Zur soziologischen Bedeutung der ökonomischen Theorie von Hans Christoph Binswanger Simon Mugier untersucht, welche ökonomischen und soziologischen (Vor-)Urteile bisher daran hindern, die umfassende gesellschaftliche Bedeutung der Theorie der Wachstumsspirale anzuerkennen. Er entdeckt dabei auch weniger offensichtliche Implikationen, die mit der sozialen Frage zusammenhängen. Das Wirtschaftswachstum schadet nicht nur der Umwelt, sondern korrumpiert auch systematisch die gesellschaftliche Solidarität.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    36,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Abstraktion und soziale Frage
    Thomas Brunner Rudolf Steiners Geisteswissenschaft und die soziale Frage der Gegenwart Denn nur aus einer solchen, auf die reine Individualität bauenden Gemeinschaft, kann wiederum der Impuls hervorgehen ein überbetriebliches und übernationales Interesse für den individuellen Menschen zu entwickeln, denn der „individuelle Mensch“ ist nicht nur der Produzent oder Konsument, gleichwenig wie nur der Politiker oder Staatsbürger, sondern er ist die umfassendste Instanz – weil ich Individualität als Mensch bin.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    5,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Überwindung von Angst und Abstraktion als Grundlage einer neuen Kapitalwirksamkeit
    Ralf Gleide Christentum und soziale Frage Ein Milieu von Leihen und Schenken setzt eine Erkenntnis- und Beziehungssphäre im Sinne des freien Geisteslebens voraus. Eine Sphäre, in der Menschen sich konkret aufeinander beziehen und sich im Hinblick auf die jenseits der Schwelle liegende Wirklichkeit des Menschseins verständigen.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    5,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Intuition und Beobachtung - Band 1
    Witzenmann, Herbert Das Erfassen des Geistes im Erleben des Denkens Soll Bildung im 21. Jahrhundert noch als Aufgabe des Nationalstaates angesehen werden, oder sind wir nichtvielmehr alle als Teil der Zivilgesellschaft aufgerufen, die Gestaltung eines inklusiven und öffentlichen Bildungswesens selbst in die Hand zu nehmen?
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    22,30 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • GA 328 Die soziale Frage
    Rudolf Steiner Die vom Leben geforderten wirklichkeitsgemäßen Lösungsversuche für die sozialen Fragen und Notwendigkeiten auf Grund geisteswissenschaftlicher Lebensauffassung...
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    42,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • GA 189 Die soziale Frage als Bewusstseinsfrage
    Rudolf Steiner Materialistische Geschichtsauffassung, Klassenkampftheorie und Mehrwertlehre gegenüber Geisteswissenschaft, Gedankenfreiheit und wahrem Sozialismus...
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    48,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • GA 296 Die Erziehungsfrage als soziale Frage
    Rudolf Steiner Ware, Arbeit, Kapital. Ihre Beziehungen zu Imagination, Brüderlichkeit; Inspiration, Gleichheit; und Intuition, Freiheit / Die Erziehung als Lehrerbildungsfrage / Die Metamorphosen der menschlichen Intelligenz / u.v.m.
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    35,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Der soziale Organismus als Mysterium
    Dietrich Spitta Spirituelle Grundlagen des menschlichen Lebens Unser soziales Leben hängt mit unserer geistigen Weiterentwicklung unmittelbar zusammen - so der ausführlich erläuterte Ansatz dieses Buches. Ein sozialer Organismus hat immer auch eine spirituelle Dimension und muss sich vom Wesen des Menschen und seinen Fähigkeiten her bestimmen. Mit dieser Darstellung trägt Dietrich Spitta zu einer wesentlichen Vertiefung sozialer Ideen bei.
      Auf Lager
    29,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten