De unitate intellectus
Albert der Große: Über die Einzigkeit des Intellekts
von Albertus Magnus, Wolf-Ulrich Klünker, Henryk Anzulewicz | 24.04.2022
Albertus Magnus (1200–1280) verdankt seinen Namen seiner weitreichenenden Forschungshaltung, deren Ergebnisse er in zahlreichen Schriften festhielt. Einleitung und Anmerkungen von Henryk Anzulewicz und Wolf-Ulrich Klünker. Übersetzt aus dem Lateinen von Wolf-Ulrich Klünker.
EAN 9783772828409
Hersteller: frommann-holzboog
Die erstmals ins Deutsche übersetzte Schrift ›De unitate intellectus‹ markiert einen entscheidenden wissenschaftsgeschichtlichen Entwicklungsschritt zu einer Psychologie seelischer Individualität. Die aristotelische Tradition der »Seele als Form des Leibes« berührt dabei ein Organverständnis, das erst nach den hirnphysiologischen und genetischen Diskursen der letzten Jahre umfassend gewürdigt werden kann. Der Begriffsrealismus Alberts des Großen, in seiner Zeit anthropologisch-philosophische »Spitzenforschung«, enthält erst heute wirklich zukunftsfähige Perspektiven menschlichen Selbstverständnisses und geistiger Selbstaktivierung.
Einleitung und Anmerkungen von Henryk Anzulewicz und Wolf-Ulrich Klünker
Übersetzt aus dem Lateinen von Wolf-Ulrich Klünker
Erscheinungstermin: 25.04.2022
Auflage: 1. Auflage
Produktform: Hardcover
Seiten: ca. 184
Format: 240 x 1650 mm
Einbandart: Leinen
ISBN: 978-3-7728-2840-9