Katalog_Biographien
Filter
Der Weg des Lichtes (Biografie)
Omraam Mikhaël Aïvanhov, ein bulgarischer spiritueller Lehrer, lebte in Frankreich und verband östliche und westliche Weisheiten zu einer modernen Philosophie. Er hielt über 5000 Vorträge und seine...
Vollständige Details anzeigenUnd folgt Dir keiner, geh allein
Jürgen Todenhöfer beschreibt sein erfülltes und spannendes Leben, in dem er Präsidenten, Freiheitskämpfer und viele andere traf. Er engagiert sich in Krisengebieten für Kinder und Kriegsopfer und r...
Vollständige Details anzeigenJane Austen
Jane Austen wird oft als zurückhaltende Autorin wahrgenommen, die sich hinter dem Pseudonym »by a Lady« verbarg. Ihre Biographin Elsemarie Maletzke beschreibt sie jedoch als scharfsinnige Satiriker...
Vollständige Details anzeigenMax Frisch
Max Frisch, ein bedeutender Schweizer Autor, bleibt relevant, besonders in Krisenzeiten, da er sich auf das Individuum konzentriert. Julian Schütt schließt seine umfassende Biographie über Frisch a...
Vollständige Details anzeigenMit dem ganzen Herzen
Etty Hillesum, eine junge Jüdin in Amsterdam, wurde durch ihre Tagebücher und Briefe bekannt, in denen sie offen über ihre Beziehungen, Träume und die Vernichtung der Juden berichtet. Judith Koelem...
Vollständige Details anzeigenEin bisschen Diktatur gibt es nicht
Renate Werwigk-Schneider berichtet als Zeitzeugin über ihr Leben in der DDR, ihre Fluchtversuche und Inhaftierungen. Sie beschreibt die Methoden der Stasi und die Unmenschlichkeit des Regimes. Ihr ...
Vollständige Details anzeigenAm Morgen als die Sonne unterging
In diesen Memoiren schildert Darryl Babe Wilson die Schönheit und Herausforderungen seiner Kindheit als Mitglied der Achumawi und Atsugewi Stämme in Kalifornien. Er beschreibt sein traditionelles L...
Vollständige Details anzeigenKafka. Um sein Leben schreiben
Schreiben war für Kafka existenzbestimmend. In dieser Heranführung an einen der größten Autoren der Weltliteratur nähert sich Rüdiger Safranski der Person und dem Werk »Franz Kafka« genau so: Über ...
Vollständige Details anzeigenAnna oder: Was von einem Leben bleibt
Eine junge Frau namens Anna Kalthoff wird 1887 Lehrerin in einem Dorf im Sauerland. Sie widersetzt sich den gesellschaftlichen Erwartungen und lebt selbstbestimmt, was ihr Urenkel zwei Jahrhunderte...
Vollständige Details anzeigenPaula Modersohn-Becker
Paula Modersohn-Becker war eine Außenseiterin in Bremen, Worpswede und Paris. Ihr Werk, das heute als bahnbrechend im frühen Expressionismus gilt, wurde zu Lebzeiten nicht erkannt. Ihr kompromisslo...
Vollständige Details anzeigenDie Skandalösen
Lebensgeschichten inspirierender Frauen, die gesellschaftliche Normen hinterfragten und für ihren Platz kämpften, zeigen die strengen Maßstäbe für Frauenverhalten und ebnen den Weg für zukünftige G...
Vollständige Details anzeigenMitgefühl und Weisheit
Das Buch behandelt persönliche Glückssuche sowie philosophische und politische Themen und präsentiert sich als Brückenbauer zwischen Kulturen und Religionen. von Dalai Lama