Katalog_Geschichte / Kulturgeschichte
Filter
24 Stunden im Leben der Wikinger
Die Skandinavistin Kirsten Wolf bietet einen lebendigen Einblick in das Alltagsleben der Wikinger, indem sie 24 Stunden aus der Perspektive verschiedener Personen beschreibt. Sie beleuchtet das Leb...
Vollständige Details anzeigenEine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen
Das Römische Reich endlich aus weiblicher Sicht. Lasst uns das Drehbuch des Römischen Reiches zerreißen: Genug von Brüdermördern, Frauenräubern und Kriegsspektakel! Die Geschichte Roms ist so viel ...
Vollständige Details anzeigenWikingerdämmerung
Vor tausend Jahren erlebte Skandinavien tiefgreifende Veränderungen mit der Entstehung großer Königreiche und der Integration in das christliche Europa. Alte Machtzentren wurden zerstört, neue erri...
Vollständige Details anzeigenWir Ostpreußen
Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Persönlich aber unsentimental verfolgt er den Weg der Gutsbesitzerfamilie in den Wes...
Vollständige Details anzeigenDas Alte Ägypten
Das Buch bietet eine differenzierte Betrachtung des alten Ägyptens, jenseits von Klischees. Es beleuchtet die Entstehung des Reiches, die Rolle spezialisierter Handwerker beim Bau der Pyramiden und...
Vollständige Details anzeigenDie Mauer
Die Mauer spaltete Deutschland fast dreißig Jahre, zerriss Familien und forderte viele Leben. Frederick Taylor schildert eindringlich die Geschichte dieses Bauwerks als Symbol des Kalten Krieges un...
Vollständige Details anzeigenDie letzte Fahrt des Zaren
Die letzte Woche des Zarenreichs im Februar 1917 wird lebendig geschildert, als der Zar Petrograd verlässt und die Revolution ausbricht. Die scheinbar stabile Ordnung bricht schnell zusammen, währe...
Vollständige Details anzeigenYoga
Yoga hat sich von einer spirituellen Praxis zu einem globalen Phänomen entwickelt, das in verschiedenen Formen weltweit praktiziert wird. Es ist eine Geschichte von Spiritualität, Kolonialismus, Mo...
Vollständige Details anzeigenEin Ende und ein Anfang
Ein packendes Geschichtspanorama des Sommers 1945, in dem die alte Welt zusammenbricht und eine neue entsteht. Menschen erleben Freiheit und Konflikte, während historische Ereignisse und persönlich...
Vollständige Details anzeigen