Erfahren Sie in der Vorschau, welche Bücher aus der Anthroposophie in Kürze erscheinen und lassen Sie sich per Mail benachrichtigen.
Anthroposophische Verlage
Unser Sortiment ist thematisch geordnet in Rubriken wie z.B. Anthroposophie, Goetheanum,Meditation & Entwicklung, Waldorfpädagogik, Reinkarnation und Karma, die Jahresfeste (Johanni, Michaeli, Weihnachten und Ostern), Selbsterkenntnis, Gnosis, Medizin, Eurythmie & Heileurythmie, Kunst & Kultur, Anthroposophische Architektur, Christengemeinschaft, Biographiearbeit, Mondknoten, Temperamente, Rosenkreuzer, Templer, Judith von Halle, Graf von Saint Germain, Isenheimer Altar, Kathedrale von Chartres, Kaspar Hauser, Ahriman, Kinderbücher und Jugendbücher (z.B. von Daniela Drescher), Marie Steiner, Ita Wegman, Karl König, Zeugnissprüche für Klassenlehrer, Adventskalender oder auch Varianten des anthroposophischen Seelenkalenders
> Mehr über uns
Osterzeit
AUTOREN-INTERVIEWS
Entstehungsgeschichten und Hintergründe zu ausgewählten Werken aus der Anthroposophie.
Beliebte Kategorien
Geisteswissenschaftliche Menschenkunde – Pädagogische Gesinnung – Intuitive Erziehungskunst
Eine Besinnung auf den geistigen Impuls der Anthroposophie für die Waldorfpädagogik.
Ernst-Michael-Kranich-Stiftung / Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V.
Zum Buch
Rezensionen
"Begeisternd und gedanklich klar - Unbedingt empfehlenswert."
(Ariane Eisenhut)
"Jedem, der Kraft, Mut und Weisheit für seinen pädagogischen Alltag sucht, sei das herzerwärmende Kleinod empfohlen, das Linde aus lichten Gedanken geschmiedet hat."
(Lorenzo Ravagli)
"So könnte diese Schrift für die Waldorfpädagog:innen der frühen Kindheit eine Wegzehrung nach der Ausbildung werden und vielleicht zusammen mit dem Zertifikat zum Abschluss der Ausbildung in Fachschule oder Seminar überreicht werden."
(Birgit Krohmer)
Die Kreidestaub Bände sind Handbücher für die Praxis der Klassenlehrer an Waldorfschulen; umfangreich bebilderte Materialsammlung mit vielen didaktischen Beispielen zu allen Fächern und Aufgaben, Geschichten und relevanten Passagen aus dem Werk Rudolf Steiners; aus der Hand eines erfahrenen Waldorflehrers mit fünf Klassenlehrerzyklen.
Spannender Lesestoff: Selbsterkenntnis in der Geschichte - Anthroposophische Gesellschaft im 20. Jh.
Der Versuch, eines der aufregendsten spirituellen Experimente des 20. Jahrhunderts nachzuzeichnen und zu interpretieren. Den Schwerpunkt der Untersuchung bilden die Debatten, die zwischen den Anthroposophen über ihr Selbstverständnis geführt wurden.
"Ein Glücksfall für die Leserinnen und Leser...da der Autor es geschafft hat, einen vollkommen suggestionsfreien Text zu bündeln [...] Der durchgehend gehaltene Fokus des Menschlich-Individuellen lässt das Buch zum Roman werden. Eine epische Erzählung, deren Fortsetzung man gespannt erwartet." Ute Hallaschka
Die Anthroposophische Gesellschaft soll, zumindest in ihrem Kern, eine Gemeinschaft von Geistesschülern sein. Der erste Band schildert die Entwicklung von den Anfängen bis zur Weihnachtstagung, den Krisen nach Steiners Tod, dem Streit um sein Testament, die wahre Nachfolge und dem Ausschluss prominentester Mitglieder der Gesellschaft.
"... die erste Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft überhaupt ... sie liest sich spannend, bleibt stets sachlich, [...] räumt mit Mythen auf und nimmt zugleich Anteil am geistigen Impuls der Anthroposophie, zeigt objektiv Schwierigkeiten bei deren sozialen Umsetzung auf und würdigt Leistungen, wo sie vorhanden sind. – man hat soetwas noch nicht gelesen! – " Roland Tüscher
Ausgewähltes
Nicht gefunden?
Kontaktieren Sie uns:
> per E-Mail
> per Telefon: 00 49 (0) 8191 9369390
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Anthroposophie - Bücher
Glomer.com bietet einen zentralen Zugang zu den Büchern aus dem anthroposophischen Umfeld, sortiert in über 200 Kategorien. Dazu führen wir über 70 anthroposophische Verlage, darunter viele kleine Verlage, deren Artikel bei den großen Buchversendern nicht erhältlich sind. Und natürlich das Werk Rudolf Steiners (Rudolf Steiner Gesamtausgabe) und zugehörige Sekundärliteratur.
Was ist Anthroposophie?
Anthroposophie („Weisheit vom Menschen“) ist ein spirituell orientierter Erkenntnisweg. Ihr Gründer, Rudolf Steiner, versteht Anthroposophie als Anregung zur Entwicklung des Individuums bei gleichzeitiger Neugestaltung der Lebens- und Kulturverhältnissen. Anthroposophie möchte zum selbstständigen Denken und wahren Wahrnehmen anregen und ist daher kein System oder Lehre. Vor diesem geistigen Hintergrund ist die Vielfalt der anthroposophischen Verlage zu verstehen. Anthroposophische Autoren wenden die Anregungen Rudolf Steiners auf viele Lebensbereiche an.
Wer war Rudolf Steiner?
Rudolf Steiners Leben (1861-1925) war geprägt von beispielloser Schaffenskraft. Der Begründer der Anthroposophie wurde als Schulgründer, Künstler und Sozialreformer weltweit bekannt. > Biographien Rudolf Steiners
Über Glomer
Zum Sortiment von Glomer.com gehören sowohl Bücher der bekannten anthroposophischen Verlage, wie z.B. Freies Geistesleben & Urachhaus, Rudolf Steiner Verlag, oder Verlag am Goetheanum, sowie Titel vieler kleiner Verlage, die bei den großen Buchversendern schwer erhältlich sind, z.B. Titel des Stratosverlages oder der Edition-EOS (z.B. Weltenwandler), Waldow Verlag, Tycho Brahe, Wunderlich Verlag, sowie Taschenbücher über Formenzeichnen u.m. vom Triskel Verlag.
Wir liefern außer Büchern auch CDs, DVDs, Postkarten und Kunstkarten, Wandbilder und exklusiv verschiedene Ausführungen des Triptychon Gral Gemäldes von Anna May-Rychter.
In welchen Lebensbereichen gibt es Erneuerungen durch Anthroposophie?
Der Glomer-Newsletter orientiert Sie in regelmäßigen Abständen über die Neuerscheinungen der anthroposophischen Verlage.
Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.
Wir nutzen Newsletter2Go als Software für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an die Sendinblue GmbH übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sendinblue GmbH.