Urachhaus

Verlag UrachhausDer Verlag Urachhaus wurde 1925 gegründet (zunächst unter anderem Namen). Zunächst veröffentlichte der Verlag nur christlich orientierte Schriften. Im zweiten Weltkrieg wurde der Verlag unbenannt in Verlag Urachhaus nach der Stuttgarter Urachstraße, Sitz des Verlagshauses. mehr über den Verlag...

 

  • Die Seele
    Die Seele
    Adriaan Bekman Eine geisteswissenschaftliche Betrachtung Die Seele und der Sinn des Lebens
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    20,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Hochzeit in Wien
    Marianne Philips Ein Tag, der das ganze Leben erzählt
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    24,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Postkartenbuch »Träum was Schönes«
    Sophia Drescher Sophia Drescher Sophia Dreschers erstes Postkartenbuch "Träum was Schönes" enthält alle Motive aus den drei Pappbilderbüchern "Wer träumt im großen Ozean?", "Tagträumer" und "Wer träumt denn da?".
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Mumins und der erste Schnee
    Cecilia Davidsson, Alex Haridi, Maya Jönsson nach Tove Jansson Eine zauberhafte Wintergeschichte aus der Muminwelt für jüngere Kinder
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    20,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Willy Werkels Werkzeug
    George Johansson Vergnügliche Einführung in die Grundlagen des Handwerks
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Giesbert und die Gackerhühner
    Daniela Drescher Daniela Drescher Freundschaft und die Liebe zur Natur im Mittelpunkt
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    19,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Taschenkalender 2024
    Michael Gerasch Ihr hilfreicher Begleiter! "Zeiten und Rhythmen haben ihren Ursprung im Kosmos, und sie gliedern gleichzeitig das Leben der Menschen auf Erden. Diesen Zusammenhang bewusst als etwas unserem Leben Heilsames zu pflegen und nicht aus "praktischen", d.h. wirtschaftlichen Erwägungen zu zerstören, bleibt Aufgabe des heutigen Zeitgenossen." Michael Gerasch, Herausgeber des Urachhaus Taschenkalenders
      Auf Lager
    26,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Michaelisches Zeitalter
    Emil Bock Michael neu erfassen. Ein zeitloses Grundlagenwerk von Emil Bock.
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    24,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Wer träumt denn da?
    Daniela Drescher Verse zur Guten Nacht für die Kleinsten. Band 3 der Reihe von Daniela und Sophia Drescher
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • "ER muss wachsen"
    Johannes Lauten Das Johannes-Evangelium in neuer Übersetzung | Erfahrungswege im vierten Evangelium "Das Ziel jeder Übersetzung muss es sein, das Wesen des Christus, den Logos, als lebendig schaffendes und gegenwärtiges Wesen erlebbar zu machen.
      Vorschau
    26,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Ein siebenfacher Blick auf die Priesterweihe / The Priest Ordination – Seven Perspectives
    Susanne Gödecke, Christward Kröner, Stephan Meyer, Jarosław J. J. Rolka, Oliver Steinrueck, Gisela Thriemer, João Torunsky, Während der Dortmunder LOGOS-Tagung lud der Siebenerkreis alle Tagungsteilnehmer zu einer Stunde ein, in der Aspekte des Sakraments der Priesterweihe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wurden.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Der Boulevard
    Tove Jansson So wunderbar wie ein Frühling in Paris ... Ein klarer, neugieriger Blick auf Orte in ganz Europa, auf Frauen und Männer in jedem Lebensalter und in unterschiedlichsten Situationen durchzieht die fünfzehn Erzählungen dieses Bandes. Ob in Paris, Dresden, Helsinki, auf Capri oder in den Schären: Janssons feiner Humor zeichnet so eigenwillige wie liebenswerte Charaktere - einsame Flaneure, frisch Verliebte, junge Künstlerinnen, alternde Autoren - und ja, sogar Hemule und Filifjonken, die wir aus den Mumin-Geschichten kennen.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    22,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Virtuelle und spirituelle Wirklichkeiten / Virtual and spiritual Realities
    Michaela Glöckler Michaela Glöckler beschreibt, dass wir die Kulmination des Materialismus als einen Durchgangspunkt in der Evolution verstehen können. Daraus kann eine Welt kommender Generationen hervorgehen, deren Grundlage die selbstlose Wandlungskraft der Liebe wird, die zugleich die Offenbarung des Christuswesens ist.
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Geschichte des Verlages Urachhaus

Die zwangsweise Liquidation des Verlages erfolgte 1942. Die Gestapo hatte am 9. Juni 1941 das Verlagsgebäude gestürmt und den gesamten Buchbestand und Besitz der Firma beschlagnahmt. Der Verlag Urachhaus wurde 1946 erneut gegründet. Er zog 1950 in Haus in der Urachstraße 41 um, das mittlerweile wiederaufgebaut worden war.

Von den Anfängen, in denen Urachhaus zunächst nur christlich orientierte Schriften veröffentlichte, weitete der Verlag das Sortiment in den 1960er und 1970er Jahren aus. So wurde z.B. eine Christian Morgenstern-Gedenkausgabe herausgegeben (1971) sowie in den 1980er Jahren eine Gesamtausgabe Christian Morgensterns (Werke und Briefe).

Mitte der 1990er Jahre fusionierte Urachhaus mit dem Verlag Freies Geistesleben und die beiden Verlage zogen in ein neues Domizil in der Landhausstraße, Nähe Urachstraße. 1996 bis 2014 leitete Frank Berger den Verlag. Er erweiterte das Programm. Im Februar 2015 übernahm Michael Stehle die Verlagsleitung.

Das Programm von Urachhaus

Das Kinder- und Jugendbuch hat in den letzten drei Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Neben dem Angebot für die jüngste Leserschaft vom Kleinkind bis zum Jugendlichen veröffentlicht Urachhaus Belletristik-, Ratgeber zu Zeit- und Lebensfragen, Kulturgeschichte, Theologie, Pädagogik und Biografien. Urachhaus möchte mit seinen Büchern Sichtweisen aufzeigen, die den Lesern die Augen für den Sinn hinter der Fassade des Alltäglichen öffnen können, gemäß dem Verlagsmotto »Brücken bauen – Menschen verbinden«. Die Kinderbücher und Jugendbücher von Urachhaus sollen über das reine »Lesefutter« hinausgehen.

Bei den Illustrationen der Kinderbücher und Jugendbücher von Urachhaus passen zur jeweilige Altersstufe. Neben den Kinder- und Jugendbüchern bietet Urachhaus Literatur, die Hilfestellungen bietet im Umgang mit der Familie, Themen der Zeit, Freundinnen und Freunden und der Schule.