Kategorien
Naturwissenschaften
Auf diesen Seiten finden Sie Bücher zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen aus dem Bereich der Anthroposophie und dem Goetheanismus. Die anthroposophische Wissenschaftsmethode, auch die der Anthroposophische Medizin, beruht auf der naturwissenschaftlichen Methode Goethes und ist immer als eine Erweiterung der materialistischen Naturwissenschaft zu verstehen. Insbesondere verwendet sie die ihr zugrunde liegende wissenschaftliche Methode.
Goetheanismus und anthroposophische Naturwissenschaft
Rudolf Steiner wurde während seines Philosophie Studiums beauftragt, die naturwissenschaftlichen Schriften Goethes herauszugeben. Dadurch hat er sich umfassend mit Goethes naturwissenschaftlicher Methode auseinandergesetzt, woraus Steiners erste Werke entstanden: die GA 1 Einleitungen zu Goethes Naturwissenschaftliche Schriften (1883–1897) und die GA 2 Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung (1886). Besonders für diese Naturbetrachtung ist die Aufhebung der Grenze zwischen anschauendem Subjekt und objektiver Außenwelt (Monismus), die seit Décartes in der Philosophie und Wissenschaft als getrennt (Dualismus) aufgefasst wurde:
«In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in einer Verbindung mit dem Ganzen stehe,
und wenn uns die Erfahrungen nur isoliert erscheinen,
wenn wir die Versuche nur als isolierte Fakta anzusehen haben,
so wird dadurch nicht gesagt, daß sie isoliert seien, es ist nur die Frage:
wie finden wir die Verbindung dieser Phänomene, dieser Begebenheiten?»
J.W. Goethe; aus Beiträge zur Optik und Anfänge der Farbenlehre 1790-1808
- Vom Leben unserer ErdeAlbrecht Schad Eine Liebeserklärung an unseren Heimatplaneten Partnerschaft mit der ErdeNicht lagernd, ca. 1-4 Wochen24,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die sieben Metalle - als Grundlage für die Therapie in der medizinischen PraxisJos Mosmuller Forschungshintergrund und Arbeitsmethode Jos Mosmuller berichtet nach langjähriger Tätigkeit als Hausarzt über sein Wissen und seine Erfahrungen über die am stärksten wirkenden homöopathisch/ anthroposophisch verdünnten und potenzierten Mittel - in der Hoffnung, dass dieses Wissen nicht verloren geht. (Lieferung ab 17.05.23)Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen44,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die verborgene Ordnung in Pflanze und MenschGeorg Goelzer Organologie der sieben Lebensprozesse, Der kristallene Strom 4 Organische Menschen- und Naturkunde; die den Kreislauf des Lebens ermöglichende Wesenseinheit von Pflanze und Mensch. Mit einer Ausführung auch über die sieben Lebensprozesse und zwölf Sinne im Zwölfstern des Tierkreises.Auf Lager31,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sternkalender Ostern 2023 bis Ostern 2024Wolfgang Held Der stille Nachklang – Jupiter und Saturn auf einsamen Wegen 2023/2024 ist das Jahr ‹danach›, nach dem kosmischen Feuerwerk planetarischer Konjunktionen. Jupiter und Saturn ziehen nun durch sternenarme Regionen des Tierkreises, als wollten sie das Fest der Begegnungen in Abgeschiedenheit nachklingen lassen.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen25,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Pflanzenkunde an der WaldorfschuleWolter Bos, Regina von Mackensen Eine Handreichung für Lehrkräfte der 5. Klasse Diese Handreichung versucht, die Pflanzenkunde für Lehrende so zu erschließen, dass Schülerinnen und Schüler zugleich mit dem Erwerb von Kenntnissen auch ein Interesse für und eine liebevolle Hinwendung zur Pflanzenkunde entwickeln.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen9,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- The Lemniscatory Path SystemRoland Schrapp An evolution of the Copernican worldview based on statements and sketches by Rudolf Steiner on the planetary movement Publication of a research work to Rudolf Steiner's statements and scetches on the planets' lemniscatory paths.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen44,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Seelenbilder der Sufi-WeltSharman Beheshti, Helmut N. Gabel Die Sprache der Sufis wird Vogelsprache genannt. Der Vogel ist ein Symbol der menschlichen Seele. Sufis interessieren sich für geistig-seelische Realitäten, die Bewegungen, Entwicklungen und Wandlungen darin. Diese Realitäten werden in bildhaften Beschreibungen oder in farbenfrohen Geschichten erzählt. Für die menschliche Seele sind diese Bilder Nahrung und Erinnerung an die eigene geistig-seelische Substanz zugleich. Die zeitlose Mystik der Sufis beschreibt Seelenzustände und nährt die menschliche Sehnsucht nach dem geistigen Urzustand.Vorschau38,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lichtwirkungen aus biologisch-medizinischer Sicht und unter anthroposophischen Gesichtspunkten nach Rudolf SteinerStefan Schindler Und ein Leitfaden zur Implementierung qualitativ guten Lichtes in der Praxis Das einzigartige unnachahmliche Lichtspektrum der Sonne weist in seiner Feinstruktur Besonderheiten wie die sich „hin- und herschwingenden“ Fraunhoferlinien auf, die im ersten Kapitel dargestellt werden und die im Zusammenhang als Absorptionsspektrum eine vertiefende Erklärung nahelegen.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Erdenstoffe als Christi LeibErdmut-M. W. Hoerner Die Wandlung der Substanzen im christlichen Kultus Wer bist du, Erdenstoff? Und wer bist du, Substanz? Mit diesen Fragen nähert sich das vorliegende Buch den Kultusmitteln, wie Dr. Friedrich Benesch die sieben kultischen Substanzen einmal genannt hatte, als jene verwandelten Erdenstoffe, die das Christuswirken aus der geistigen Welt über die Lebens-Todesgrenze in die Sinneswelt «vermitteln».Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen26,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Jahrbuch für Goetheanismus 2022Freie Hochschule Stuttgart Beiträge über Biologie, Botanik und Waldorfpädagogik von Bernd Rosslenbroich, Volker Harlan, Benjamin Bembé, Hans-Christoph Vahle, Walter Hutter und Heidjer ReetzNicht lagernd, ca. 1-4 Wochen28,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Das LemniskatenbahnensystemRoland Schrapp Eine Erweiterung des kopernikanischen Weltbildes auf Grundlage von Aussagen und Skizzen Rudolf Steiners zur Planetenbewegung Rudolf Steiners über mehrere Vortragszyklen verteilte Aussagen und Skizzen zum Thema der Lemniskatenbahnen der Planeten wurden erstmals nach fast hundert Jahren in einen größeren Zusammenhang gebracht und auf sich daraus ergebende Konsequenzen untersucht. Steiners Anregungen zu einer Neubetrachtung der Planetenbewegung wurden aufgegriffen und versucht, sie im vorgegebenen Sinne weiter zu entwickeln. Daraus ist die Arbeit „Das Lemniskatenbahnensystem“ entstanden.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen44,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- «In Steiners Sekte»?Peter Selg Der Beitrag der Anthroposophie zur Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts Die Anthroposophie ist im Sinne Wolfgang Müllers eine „Zumutung“ – und dies gerade auch im wissenschaftlichen Bereich. Im Anhang des Buches wird Rudolf Steiners Vortrag „Anthroposophie in ihrem Wissenschaftscharakter“ vom 7. März 1922 (aus GA 80b) noch einmal publiziert, der zum erweiterten Kontext des Berliner Hochschulkurses vor 100 Jahren gehörte.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die geistigen Grundlagen der ZahlenErnst Bindel Die Zahl im Spiegel der Kulturen. Elemente einer spirituellen Geometrie und Arithmetik Von der Weisheit der Zahlen Anhand zahlreicher kulturhistorischer Dokumente stellt Ernst Bindel die Entwicklung des Zahlenverständnisses vom Altertum bis zur Neuzeit dar. Anschaulich entwickelt er die verschiedenen Qualitäten der Zahlen aus geometrischen Konstruktionen und mathematischen Verhältnissen heraus. So stellt sich die Zahlenwelt als eine sinnvoll strukturierte Ganzheit dar. Ein Klassiker der Zahlenbetrachtung.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen19,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die goetheanistische Wissenschaftshaltung im Kontext von neuerer Biologie und PädagogikBenjamin Bembé mit Beispielen aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht Die Vorgehensweise des goetheanistischen Wissenschaftlers wird als eine Forschungshaltung dargestellt, deren Anliegen es ist, die äußere Beobachtung der Natur einerseits, und die dazugehörigen Ideen und Begriffe andererseits, sorgfältig zueinander zu bringen und miteinander zu verknüpfen.Auf Lager8,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Harmonische Reihe der Platonischen KörperFranz Gottfried A. Sykora Was ich mit den fünf Platonischen Körpern erlebt habe und wie sie mir ans Herz gewachsen sind Im Jahre 1973 fiel Franz Sykora ein kleines geometrisches Gebilde in die Hände, das sich als der «Umstülpbare Würfel» von Paul Schatz erwies.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen29,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Grosse Konjunktion von Jupiter und Saturn am 21. Dezember 2020Robert Powell (Übersetzung A.M. Jenal und andere) Beiträge zum Zeitgeschehen - Geisteswissenschaftliche und Astrosophische Aspekte in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Band 1 Die aktuelle Pandemie-Problematik lässt zunehmend erkennen, dass sie nicht allein aus den Kausalitäten der öffentlichen Phänomene heraus erklärbar ist; hier finden Sie weitere Aspekte dazu.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen22,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- UnsterblichMichael Ladwein Über das Leben nach dem Tod Überblick über den Wissensstand der Forschungen über das Leben nach dem Tod mit zahlreichen Beispielen aus historischen und zeitgenössischen Nahtodberichten, aus Literatur und Kulturgeschichte.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen26,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- NatürlichFreies Geistesleben | Natürlich | Ideen aus der Kräuter- und Blumenwerkstatt Ideen aus der Kräuter- und Blumenwerkstatt Ein Kreativbuch mit Mehrwert: Natur trifft Design, mit stimmungsvollen Fotos und zahlreichen DIY-Ideen fürs ganze Jahr sowie Pflanz- und Verarbeitungstipps für Garten und Balkon.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen28,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Was wir von Tieren lernen könnenRenée Herrnkind, Franziska Viviane Zobel, Tanja Busse 24 Geschichten über das Zusammenleben von Mensch und Tier - heiter und tiefsinnig erzählt, humor- und liebevoll illustriert.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Goetheanismus und MedizinFriedrich Edelhäuser (Hg.), Ruth Richter (Hg.), Georg Soldner (Hg.) Dass Wissenschaft unmittelbar in das gesellschaftliche Leben eingreift, ist spätestens in der Corona-Krise deutlich geworden. Insofern sind die Naturwissenschaften in eine Situation geraten, die der medizinischen Praxis gleicht: Die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse gewinnt in der Lebenswirklichkeit existentielle Bedeutung.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen48,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Goethes Naturanschauung als Grundlage anthroposophischer Wissenschaftsmethodik
Goethes Methode ist die sogenannte "Morphologie" oder auch "anschauende Urteilskraft", die durch das genaue phänomenologische Studium eines Objektes die inneren geistigen Gesetzmäßigkeiten erfassen kann. Voraussetzung ist
die Schulung einer genauen Wahrnehmung und Beobachtung sowie eine klare und wirklichkeitsgemäße Begriffsbildung. Goethe verfolgte einen ganzheitlichen Ansatz, der die Einheit aller Erscheinungen und Dinge voraussetzt. Durch die Art der subjektiven Anschauung der Dinge trennen wir sie von der Ganzheit (Analyse). Sie muss durch das Denken und Erkennen der Zusammenhänge wieder zusammengefügt werden (Synthese). Dies setzt auch sogenannte Urtypen der Dinge, wie zum Beispiel die "Urpflanze", voraus.
Dadurch, dass Goethe die Natur und Außenwelt grundsätzlich als Einheit betrachtete, wird er auch häufig als "Universalgenie" bezeichnet, da er fruchtbare Ergebnisse für viele Bereiche gebracht hat, sei es für die Botanik, die Anatomie, Geologie, Physik, die Kunst (Farbenlehre) oder für die Dichtung und Lyrik. Er machte durch seine Methode eine spektakuläre anatomische Entdeckung: die des Zwischenkieferknochens beim Menschen.
Rudolf Steiner hat diese auf Goethe basierende wissenschaftliche Methode in seinen frühen erkenntniswissenschaftlichen Schriften (GA 2 - 4) weiterentwickelt und in seiner Philosophie der Freiheit auf den Höhepunkt gebracht.