Landwirtschaft & Ernährung
Auf diesen Seiten finden Sie ein umfangreiches Angebot von Büchern über Landwirtschaft und Ernährung aus Sicht der Anthroposophie.
Landwirtschaft
Rudolf Steiner entwickelte 1924 im schlesischen Koberwitz in seiner Vortragsreihe, dem Landwirtschaftlichen Kurs, die Grundlagen der anthroposophischen Landwirtschaft, die als Demeter-Landwirtschaft oder biodynamische- bzw. biologisch-dynamische Landwirtschaft bekannt ist. In der biologisch-dynamischen Landwirtschaft wird der landwirtschaftliche Prozess im Ganzen (Feldwirtschaft, Viehwirtschaft, Saatgutproduktion und Landschaftspflege) betrachtet, was zum Ziel führen soll, dass Böden, Pflanzen, Tiere, Mensch, der Hof und schließlich die Erde als Teile eines Gesamten in einen harmonischen Kreislauf einbezogen werden und im höchsten Sinne dessen gehandelt wird. Landwirte und Bio-Bauern der biologisch-dynamischen Landwirtschaft stellen vor allem Präparate her - beispielsweise Dünger aus Kuhhörnern - die die Bodenqualität sowie das Pflanzenwachstum auf natürliche Weise positiv beeinflussen.
Rudolf Steiners Standardwerk über anthroposophische Landwirtschaft ist der Landwirtschaftliche Kurs, in der er die zugrunde liegenden Methoden und Ergebnisse seiner Geisteswissenschaft darstellt, die die Methoden der Naturwissenschaften erweitert.
- Postkartenset "Schloss Koberwitz einst und heute"Fotografien von Jörn Strauss u.a. 12 Postkarten Das Postkartenset besteht aus historischen Bildern und aktuellen Aufnahmen von Jörn Strauss.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelpaket[Paket] Anthroposophische Grundlagen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft Band 1-3Peter Krause Alle drei Bände + Kartenset Das Paket wird mit der Gratisbeigabe eines 12-teiligen Kartensets "Schloss Koberwitz einst und heute" im Wert von € 10,00 geliefert, das auch separat bestellbar ist.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen60,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Anthroposophische Grundlagen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft - Band 3Peter Krause Band III: Der landwirtschaftliche Kurs (2) Die biologisch-dynamische Landwirtschaft ist aus der Anthroposophie hervorgegangen. In einer Zeit, in der die Industrialisierung der Landwirtschaft immer stärker wurde, entwarf Rudolf Steiner 1924 nach mehrjährigen Vorarbeiten das Konzept für einen gänzlich anderen Umgang mit Boden, Pflanzen und Tieren, welches er während einer einwöchigen Vortragsreihe für Landwirte auf Schloss Koberwitz bei Breslau vorstellte. Diese als Landwirtschaftlicher Kurs bekannt gewordene Vortragsreihe gilt als die Geburtsstunde der Landwirtschaftsmethode, deren Erzeugnisse heute unter dem Markenzeichen „demeter“ vertrieben werden.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Biodynamisch!Ueli Hurter, Rudi Bind Geburtsstunde der biodynamischen Landwirtschaft am Ausgangspunkt der Ökobewegung Biodynamisch! Weil es wirkt – unübersehbar. 100 Jahre, die zeigen, wie biodynamisch geht. Ohne Pestizide und andere Gifte, ohne Kunstdünger und rücksichtslose Ausbeutung der natürlichen Grundlagen unseres Planeten.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen11,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Anthroposophische Grundlagen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft - Band 2Peter Krause Band II: Der landwirtschaftliche Kurs (1) Die biologisch-dynamische Landwirtschaft ist aus der Anthroposophie hervorgegangen. In einer Zeit, in der die Industrialisierung der Landwirtschaft immer stärker hervortrat, wurde durch Rudolf Steiner 1924 nach mehrjährigen Vorarbeiten das Konzept für einen gänzlich anderen Umgang mit Boden, Pflanzen und Tieren vorgestellt.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Atmen mit der KlimakriseLin Bautze, Ueli Hurter, Johannes Kronenberg Wie können wir dem Klimawandel begegnen? Welche neuen Perspektiven können helfen, Lösungen zu finden in der heutigen Zeit?Lieferzeit 4-12 Werktage5,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ErnährungPetra Kühne (Hg.) Grundlagen und integrative Konzepte einer anthroposophischen Ernährungsmedizin Nicht allein in der Anthroposophischen Medizin finden Ernährung, Verdauung und Mikrobiom immer breitere Beachtung und Berücksichtigung.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen98,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- man schaue was geschiehtMarianne Schubert, Stephan Stockmar Rudolf Steiner als Landschaftsarchitekt am Goetheanum Mit diesem Buch erscheint erstmalig ein Gesamtbild dieses Gartenparks. Sensibilisierende Hinführungen und zahlreiche Bilder öffnen den Blick für die bewusste Begehung eines lebendigen Kunstwerks in der Landschaft.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen48,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Anthroposophische Grundlagen der biologisch-dynamischen LandwirtschaftPeter Krause Band I: Einführung in die Anthroposophie Die ökologische Land- und Gartenwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Produktion gesunder Nahrungsmittel und zum Erhalt einer resilienten Mitwelt. Es wird nicht gegen, sondern mit der Natur gearbeitet. Sie nahm 1924 ihren Anfang mit der Begründung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Die Marke „Demeter” steht inzwischen weltweit für besonders hochwertige Bioqualität. Dieses Buch gibt Auskunft über die anthroposophischen Grundlagen dieser Landwirtschaftmethode. Es ist der erste von insgesamt drei Bänden.Auf Lager20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kochlöffel küsst HäkelnadelTanja Berlin, Doerthe Eisterlehner, Sophie-Louise Kleile Köstliches und Gehäkeltes als Geschenk für andere und sich selbst Zwei kreative Autorinnen verbinden ihre Fantasie zu einem Genuss- und Handarbeitsbuch. Ideen und Anregungen für zahlreiche Anlässe im ganzen Jahr.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen22,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sekem InspirationenHelmy Abouleish, Christine Arlt Impulse für einen zukunftsfähigen Wandel Neben der profunden Erfahrung in allen Bereichen von Nachhaltigkeit beeindruckt Helmy Abouleish damit, moderne ökologische und soziale Maßstäbe auch aus dem Koran zu entwickeln und damit in der Kultur Ägyptens zu verankern. Eine Synthese von Ost und West, von Tradition und Moderne.Auf Lager22,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Kuh braucht ihre HörnerKulturgemeinschaft zur Pflege und Förderung des biologisch-dynamischen Landbaus e. V., Kempten Erfahrungen und Untersuchungen Welche Bedeutung haben die Hörner der Kühe für die Tiere, deren Verhalten und deren Physiologie? Zu diesen Fragen hatte der „Arbeitskreis Hörner tragende Kühe“ der Kulturgemeinschaft zur Pflege und Förderung des biologisch-dynamischen Landbaus e. V., die zwei Hefte „Die Kuh und ihre Hörner“ sowie „Die Kuh braucht ihre Hörner!“ veröffentlicht.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Biodynamische PräparatepflanzenDemeter e. V. (Urheber) Kulturanleitungen für den Anbau Der Anbau der Präparatepflanzen ist nicht überall erforderlich, insbesondere dort, wo die Landschaft eine Fülle von Pflanzen bietet, die wild gesammelt werden können. Dort, wo keine Wildsammlung möglich ist, oder Interesse am Anbau dieser Pflanzen besteht, regt dieses Handbuch mit viel Liebe zum Detail dazu an, die Präparatepflanzen, so wie wir sie aus dem „Landwirtschaftlichen Kurs“ kennen, zu kultivieren.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen22,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Anleitung zur Herstellung der biologisch-dynamischen Feldspritz- und DüngerpräparateChristian von Wistinghausen Arbeitsheft Nr.1Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die antitumorale SpeisekarteHenning Schramm Was Krebszellen nicht mögen Zum Thema Krebs und Ernährung gibt es immer noch sehr wenig Literatur, obwohl es einen grossen Bedarf vonseiten der Patientinnen und Patienten gibt. Dies zeigt sich auch darin, dass die 2015 erschienene anthrosana-Publikation «Was Krebszellen nicht mögen» bereits vergriffen ist.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Der Mensch und die BienenMichael Weiler Betrachtungen zu den Lebensäusserungen des Bien Was zwischen Blütenbesuch und Honiggenuß liegt, das bleibt dem Menschen verborgen. Nur der Imker, der die Bienen betreut, kann diesen Kosmos Bienenvolk und dessen Lebensprozesse studieren. Und selbst erfahrene Berufsimker sind immer wieder berührt und staunen, wenn der Bienenstock geöffnet wird.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundzüge einer Pflanzenernährung des ökologischen LandbausEdwin Scheller Ein Fragment Der Agrarwissenschaftler Dr. Edwin Scheller hat die Landwirtschaft um zwei Erkenntnisse bereichert: Die löslichen Nährstoffvorräte sind immer nur eine tagesaktuelle Momentaufnahme Und: Pflanzen können sich über das Zusammenwirken mit dem Bodenleben Nährstoffe zum Teil selbst erschließen. Damit hat er der Düngungsfrage im System des Ökologischen Landbaus ein erklärendes Fundament gegeben, das er in zahlreichen Vorträgen und Seminaren im In- und Ausland vor Praktikern darstellte.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen25,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundgesten im PflanzenreichDietrich Bauer Beobachtungen an Pflanzen und Bäumen. Mit Zeichnungen von Barbara Hanneder „Suchst Du das Höchste, das Größte? Die Pflanze kann es Dich lehren.“ Diesem Spruch Friedrich Schillers folgend nimmt uns Dietrich Bauer, biodynamischer Gärtner, Gemüsezüchter und erfahrener Lehrer an der Landbauschule Dottenfelderhof, mit hinaus in die Natur, zeigt, wie man hinschauen kann, um Naturerkenntnis an Wachstum und Gestalt der Pflanze zu erleben, in Tradition goetheanistischer Methoden.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen24,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Evolutive AgrarkulturNikolai Fuchs Landwirtschaft nach dem Bildeprinzip des Menschen. Eine Skizze Landwirtschaft im Zeitalter des Anthropozäns muss sich auf Evolution einlassen:anknüpfend an moderne wissenschaftliche und philosophische Anregungen für die evolutive Sicht auf unseren Planeten skizziert der Autor eine Agrarkultur, die Vielfalt und Komplexität als Entwicklungsauftrag, Landwirtschaft als Organismus mit individuellen Zügen begreift. Nur so wird der Mensch seiner Veranwortung gerecht.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Biologisch-dynamische PflanzenbaugrundlagenJürgen Fritz Methodik und Forschungen zur Leitidee des Organismus Die Ideen der Biologisch-Dynamischen Landwirtschaft haben ihre Wurzel im anthroposophischen Bild des Menschen. In neunzig Jahren Praxis und Forschung haben sich Elemente davon bestätigt – doch blieben naturwissenschaftlich Wirkungszusammenhänge z.B. der biodynamischen Präparate mit dem Pflanzenwachstum, ungeklärt. Für diese fehlende Verbindung von biodynamischem und pflanzenbauwissenschaftlichem Modell hat der Autor, Dr. Jürgen Fritz, einen Forschungsansatz entwickelt und durchgeführt.Auf Lager20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ernährung
In der anthroposophischen Ernährung, die zumeist aber nicht ausschließlich vegetarisch ist, geht es darum, Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen. Dabei stehen die sieben Grundkornarten im Zentrum: Vollkornreis, Hirse, Gerste, Vollkornroggen, Mais, Hafer und Vollkornweizen. Ansonsten wird viel Wert auf die harmonisierende Wirkung von Milch und Milchprodukten gelegt sowie viel Obst und Gemüse, natürlich aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft. Vermieden werden sollen Nachtschattengewächse wie Tomaten, Paprika, Auberginen und Kartoffeln, da sie hemmende Wirkungen auf die Seele ausüben. Auch die Kieselsäure hat einen hohen Stellenwert in der anthroposophischen Ernährungsweise, die eine fördernde Wirkung auf Bindegewebe, Nägel, Haare und Haut haben soll. Bei alledem wies Steiner immer wieder auf die individuelle Entscheidungsfreiheit hin, anthroposophische Ernährung solle nicht als Dogma oder gar Zwang aufgefasst werden.