Kategorien
Verfügbarkeit
Mathematik & Physik
- Die geistigen Grundlagen der ZahlenErnst Bindel Die Zahl im Spiegel der Kulturen. Elemente einer spirituellen Geometrie und Arithmetik Von der Weisheit der Zahlen Anhand zahlreicher kulturhistorischer Dokumente stellt Ernst Bindel die Entwicklung des Zahlenverständnisses vom Altertum bis zur Neuzeit dar. Anschaulich entwickelt er die verschiedenen Qualitäten der Zahlen aus geometrischen Konstruktionen und mathematischen Verhältnissen heraus. So stellt sich die Zahlenwelt als eine sinnvoll strukturierte Ganzheit dar. Ein Klassiker der Zahlenbetrachtung.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen19,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Harmonische Reihe der Platonischen KörperFranz Gottfried A. Sykora Was ich mit den fünf Platonischen Körpern erlebt habe und wie sie mir ans Herz gewachsen sind Im Jahre 1973 fiel Franz Sykora ein kleines geometrisches Gebilde in die Hände, das sich als der «Umstülpbare Würfel» von Paul Schatz erwies.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen29,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Quantenphysik, Anthroposophie, Logos-MysteriumMartin Wigand Was ist wirklich? «Im Urbeginne war das Wort, der Logos ... Aus ihm sind alle Dinge geworden.» Seit seiner Entstehung hat der Beginn des Johannes-Evangeliums die Menschen fasziniert, unzählige haben ihn meditiert. Aber was bedeuten diese Sätze? Können wir im 21. Jahrhundert mit ihnen einen Inhalt verbinden, der über ein gläubiges Ahnen hinausgeht?Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Johannes KeplerErnst Bindel Mathematiker der Weltgeheimnisse – Beiträge zu seinem Lebensbild Wer ist Johannes Kepler, der tiefgründige Mathematiker der Weltgeheimnisse? Im Sommer 1619, vor rund 400 Jahren, erschien das epochemachende Werk Johannes Keplers Weltharmonik in fünf Büchern.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen12,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die geistige Bedeutung der DreiecksformHeinz Grill Vom eingeschlossenen Vierecksdenken zum empfindsamen Dreiecksdenken 'Es stellt sich die Frage, was hat das Dreieck direkt mit dem Denken zu tun? Wie sind das Denken und die Dreiecksbildung miteinander verwandt?' (...)Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen9,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Pythagoras - Spiritualität und WissenschaftKonrad Dietzfelbinger Im Gedächtnis der gegenwärtigen Menschen lebt Pythagoras als Begründer der rationalen Wissenschaften, vor allem der Mathematik. Den pythagoreischen Lehrsatz a² + b² = c². Vielleicht weiß der eine oder andere von Pythagoras noch zu sagen, dass dieser die „Sphärenharmonien“ gehört habe. Mit dieser Eigenschaft – die „Sphärenharmonien“ zu hören –, ist die Beziehung zu einer spirituellen Dimension hergestellt.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Mathematik Übungen Nr. 3Triskel Verlag | Mathematik Übungen Nr. 3 für 10- bis 11-jährige Schüler (5. Klasse)Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen24,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Mathematik Übungen Nr. 4Maurice Le Guerrannic gut abgestimmt auf 11- bis 13-jährige oder selbst ältere Schüler (6./7. Klasse)Auf Lager24,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Mathematik Übungen Nr. 2Triskel Verlag | Mathematik Übungen Nr. 2 für 9- bis 10-jährige Schüler (4. Klasse)Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen23,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Übungsaufgaben zur Projektiven GeometrieAlexander Stolzenburg Diese Sammlung von Übungsaufgaben soll – als Ergänzung zu dem Buch „Projektive Geometrie“ des Autors – allen Interessierten helfen, die sich in die Projektive Geometrie einarbeiten wollen.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Projektive GeometrieImmo Diener Denken in Bewegung Ein Buch für Liebhaber der Geometrie und Menschen, die es werden wollen.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen29,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Projektive GeometrieAlexander Stolzenburg Für Lehrer und Schüler der Oberstufe an Gymnasien; Freunde der Projektiven GeometrieNicht lagernd, ca. 1-4 Wochen24,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Mathematikthemen für die 11. KlasseMarkus Hüning ausgearbeitet nach der Unterrichtspraxis an Waldorfschulen Projektive Geometrie, Analytische Geometrie, Kugelgeometrie und sphärische Trigonometrie, Folgen und Grenzwerte, von M. Hünig (Hrsg.), P. Baum, K.-F. Georg U. Hansen, K. Labudde, R. Rosbigalle, S. Sigler.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen29,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Mathematik durch Übungen Nr. 1Triskel Verlag | Mathematik durch Übungen Nr. 1 Wiederholung des kleinen Einmaleins; der vier Grundrechenarten; Bruchrechnen; Prozentrechnen; Handelsrechnen ; Der Dreisatz; Quadrate und Quadratwurzeln ; Geometrie;Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen23,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Mathematik durch Übungen Nr. 1 A4Triskel Verlag | Mathematik durch Übungen Nr. 1 A4 Wiederholung des kleinen Einmaleins; der vier Grundrechenarten; Bruchrechnen; Prozentrechnen; Handelsrechnen ; Der Dreisatz; Quadrate und Quadratwurzeln ; Geometrie;Auf Lager22,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Blicken, Sehen, SchauenGeorg Maier Beiträge zur Physik als Erscheinungswissenschaft Der Sammelband blicken – sehen – schauen wendet sich an jeden an unbefangener Naturbetrachtung Interessierten, insbesondere an Physiker, Lehrer der Physik, an Künstler und Philosophen. Sie enthält achtundzwanzig Artikel und Studien Georg Maiers aus der Zeit von 1969 bis 2003 und ein Vorwort von Johannes Grebe-Ellis, der die Sammlung zusammengestellt hat. Thematische Schwerpunkte der Sammlung sind Mechanik, Optik und Erkenntnismethodik einer goetheanistischen Erscheinungswissenschaft.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen38,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Natur und Unternatur, Anthroposophie, MathematikGeorg Unger Der Verfasser legt eine Sammlung von Aufsätzen aus rund 30 Jahren vor, die in der Wochenschrift »Das Goetheanum« erschienen sind. In ihnen findet sich der Niederschlag der Auseinandersetzung mit vielen Themen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Mathematik, Anthroposophie und Zeitsymptomatik.Auf Lager16,20 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Optik der BilderGeorg Maier Durch unsere Augen haben wir Zugang zu einer unkörperlichen Welt: Zum Reich der Seh-Dinge. Da geht es bisweilen merkwürdig zu: Im Spiegel kommt uns eine Gestalt entgegen, welche unsere eigenen Bewegungen nachmacht. Versuchen wir uns an dieser zu orientieren, etwa um eine Schleife zu binden, so fühlen wir uns irritiert. Was ist denn am Spiegelbild das Fremde? Oder wie kommt in die Schatten der Bäume eine so merkwürdige Bewegung hinein, wenn oben am Himmel Wolkenfetzen vor der Sonne vorüberziehen? Wie schaut uns denn der Mann an, der da draußen noch jenseits des Unendlichen erscheint? Was hat es denn mit den farbigen Mustern auf sich, welche beim Durchblick durch den Regenschirm auftreten?Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wesenszüge der ElektrizitätRudolf Cantz In Experimenten und typischen Anwendungen Wie werden Menschen auf die Elektrizität aufmerksam? Unerklärliche Phänomene wurden beobachtet, wie zu Berge stehende Haare, ein vom Frosch abgetrenntes Bein, das zuckte, eine Kompaßnadel, welche von Norden abwich, ohne daß ein Magnet im Spiel war. Den Wirkungen fehlte die natürliche Ursache. So wurde Elektrizität zum Mittel der Zauberkünstler. Und seit einem Jahrhundert sind die Zauberstücke immer mehr in die Hände von Jedermann gelangt, in die Hände von Menschen, die bloß Zauberlehrlinge sind.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen17,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Potenzrhythmen für jedermannKees van der Linden Elementare phänomenologische Studie über die Arithmetik des Potenzierens Potenzrhythmen für jedermann, Elementare phänomenologische Studie über die Arithmetik des Potenzierens von Kees van der LindenNicht lagernd, ca. 1-4 Wochen5,20 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten