Kategorien
Jahreszeiten & Jahresfeste
Im Christentum werden vier Hauptjahresfeste - Ostern, Johanni, Michaeli und Weihnachten - gefeiert. Daneben wird beispielsweise noch Christi Himmelfahrt und Pfingsten gefeiert. Sie sind nicht nur traditionelle christliche Feiertage, sondern haben auch eine tiefere geistige Dimension, die jeweils Wendepunkte im Jahreslauf durch die Jahreszeiten markieren. Diese Feste zeigen anhand ihrer Wirkungen einen immerwährenden Auferstehungs- und Sterbeprozess der Natur, ein Ein- und Ausatmen der Erde, genauso wie der Jahreslauf und die Jahreszeiten. Der Jahreslauf und die Jahreszeiten sind damit Ausdruck dahinterliegender dynamischer, geistiger Kräfte. Durch Sinnesschulung und Meditation kann man lernen, die Rhythmen der Erde und das wesenhaften Weben und Geschehen im Jahreslauf bewusst wahrzunehmen. Rudolf Steiner hat dazu beispielsweise den anthroposophischen Seelenkalender entwickelt, der jede Woche im Jahr einen anderen Spruch enthält, dessen meditatives Besinnen ein feines Mitempfinden dieser Veränderungsprozesse der Natur bewirkt und somit die Verbindung mit der (geistigen) Welt verstärkt werden kann.
Die Jahresfeste wurden schon vor dem Christentum in vielen Kulturen gefeiert und verehrt. Im Zentrum dabei steht dabei das Licht, oft symbolisiert durch die Sonne und ihren Jahreslauf. Heute im Zeitalter des Materialismus und der Digitalisierung hingegen, ist dieser Zugang zu den tieferen spirituellen Hintergründen dieser Feste weitestgehend verlorengegangen. Noch bevor Jesus Christus auf die Welt kam und starb wurde in früheren Menschheitsepochen der Untergang sowie die Auferstehung des Lichts gefeiert. Dies hängt astronomisch mit den Sonnenwendfesten zusammen.
- JahreszeitentischeFreies Geistesleben | Jahreszeitentische Lagernd, 1-3 Werktage29,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Abenteuer des Hasen FilomeoMonika SpeckErscheinungsdatum: 31.12.2022 Filomeo Nicht lagernd, ca. 1 - 3 Wochen13,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Unser Sommer und HerbstbuchFreies Geistesleben | Unser Sommer und Herbstbuch | Mit Kindern den Jahreslauf erleben von Johanni bis Sankt Martin Mit Kindern den Jahreslauf erleben von Johanni bis Sankt Martin Nicht lagernd, ca. 1 - 3 Wochen18,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Vom größten Bilderbuch der WeltFreies Geistesleben | Vom größten Bilderbuch der Welt | Sternbilder-Geschichten durch das Jahr | mit farbigen Abbildungen | Autorin: Erika Dühnfort Sternbilder-Geschichten durch das Jahr. Lagernd, 1-3 Werktage18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- «Bald sind wir aber Gesang»Peter Selg Welten-Pfingsten in Zeiten der Gefahr Nicht lagernd, ca. 1 - 3 Wochen18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Gegenwart ChristiPeter Tradowsky Lagernd, 1-3 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Michaelimagination PostkarteChristine Cologna | Michaelimagination Postkarte Lagernd, 1-3 Werktage2,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Vorhang Auf Heft Nr. 119 - Johanni, Sommer, SonnenlichtZeitschrift für Kinder und Eltern Lagernd, 1-3 Werktage11,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Der Pfingstimpuls und das Wirken des Christus im SozialenProkofieff, Sergej Nicht lagernd, ca. 1 - 3 Wochen15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Michaels SchwertVerlag am Goetheanum | Michaels Schwert Lagernd, 1-3 Werktage6,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Alles ist nur ÜbergangFreies Geistesleben | Alles ist nur Übergang Lagernd, 1-3 Werktage12,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Als Weihnachten beinahe ausgefallen wäreUrachhaus | Als Weihnachten beinahe ausgefallen wäre | ab ca 5 Jahre Advents- und Weihnachtsgeschichten Lagernd, 1-3 Werktage15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- AdventslegendenMartin Sandkühler (Hg.) / Chr. Lesch Lagernd, 1-3 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Mysterien der Hirten und der Könige im Lichte der AnthroposophieSergej O. Prokofieff Lagernd, 1-3 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- OsterlegendenVerlag am Goetheanum | Osterlegenden | Sammlung von Legend um Ostern | Einstimmung auf die Osterzeit | Autor: Hans Teichler Lagernd, 1-3 Werktage9,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- WeihnachtChristoph Möllmann Erzählung Lagernd, 1-3 Werktage5,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- September 1900. Das "Gestanden-Haben vor dem Mysterium von Golgatha" im Lebensgang Rudolf SteinersMalte Diekmann Lagernd, 1-3 Werktage8,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- GA 224 Die menschliche Seele in ihrem Zusammenhang mit göttlich-geistigen IndividualitätenRudolf Steiner Nicht lagernd, ca. 1 - 3 Wochen45,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- WeihnachtenKühlewind, Georg Die drei Geburten des Menschen Nicht lagernd, ca. 1 - 3 Wochen16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die kosmische Kommunion und der JahreslaufRalf Gleide, Ricarda MurswieacikErscheinungsdatum: 20.04.2022 Die spirituelle Bedeutung der Adventszeit. Beiträge zum meditativen Miterleben des Jahreslaufes (2) Lagernd, 1-3 Werktage15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die vier Jahresfeste und ihre Bedeutung
- Weihnachten - An Weihnachten wird die Ankunft des Lichts, des Christus-Impulses auf der Erde verkündet und gefeiert.
- Ostern - Das Osterfest symbolisiert die Opferung des Lichtes, des Christus, der gesamten Menschheit und dessen Auferstehung.
- Johanni - Johanni symbolisiert Reinigung und Läuterung der niederen Kräfte in der Erde und der menschlichen Seele, die Raum gibt für das Höhere im Menschen. Dieser Prozess wird durch das Sonnenwendfeuer symbolisiert.
- Michaeli - Michaeli ist das hohe Fest der Gotteserkenntnis und steht für die Beherrschung des Bösen und die Hinwendung zum Guten durch den Erzengel Michael. Dies wird symbolisch dadurch ausgedrückt, dass Michael seinen Blick nicht zum Drachen, sondern zur Christuswesenheit richtet, während er den Drachen am Boden hält.
Die vier Jahreszeiten und die Erzengel
Während der vier Jahreszeiten halten jeweils die vier Erzengel ihre Regentschaft:
- Raphael - Frühling, Ostern
- Uriel - Sommer, Johanni
- Michael - Herbst, Michaeli und
- Gabriel - Winter, Weihnachten
Der Jahreslauf als Atmungsvorgang der Erde
Die seelisch-geistige Beziehung zum Naturgeschehen muss, wenn der Mensch seine Freiheit nicht verlieren will, heute bewusst gesucht werden. Zu früheren Zeiten, als der Mensch noch kein waches Selbstbewusstsein hatte, war er instinktiv mit dem Naturgeschehen verbunden. Es musste diese instinktive Wahrnehmung verloren gehen, damit der Mensch dieses Ich-Bewusstsein ausbilden kann, ohne äußere Einflüsse. Rudolf Steiner gibt dazu folgende Anregungen:
„Wir wollen heute einmal diesen Kreislauf der Erde als eine Art großer Atmung betrachten, welche die Erde vollzieht gegenüber ihrer kosmischen Umgebung. Wir können noch andere Vorgänge, die an der Erde und um die Erde sich abspielen, als eine Art Atmungsvorgänge auffassen. Wir können auch von einer täglichen Atmung der Erde sprechen. Allein wir wollen heute einmal den Jahreslauf im großen wie einen mächtigen Atmungsprozeß der Erde ins Auge fassen, wobei allerdings nicht die Luft von der Erde aus- und eingeatmet wird, sondern diejenigen Kräfte, welche zum Beispiel in der Vegetation des Pflanzlichen wirken, die Kräfte, die im Frühling aus der Erde die Pflanzen heraustreiben, die im Herbst wiederum sich zurückziehen in die Erde, welk werden lassen die grünen Pflanzenbestandteile und endlich ablähmen das Pflanzenwachstum. Also wie gesagt, nicht eine Luftatmung ist es, von der wir sprechen, sondern die Atmung, die Ein- und Ausatmung von Kräften, von denen man eine Teilvorstellung gewinnen kann, wenn man auf das Pflanzenwachstum im Laufe eines Jahres sieht." (Lit.:GA 223, S. 12ff)