Kategorien
Jahreszeiten & Jahresfeste
Im Christentum werden vier Hauptjahresfeste - Ostern, Johanni, Michaeli und Weihnachten - gefeiert. Daneben wird beispielsweise noch Christi Himmelfahrt und Pfingsten gefeiert. Sie sind nicht nur traditionelle christliche Feiertage, sondern haben auch eine tiefere geistige Dimension, die jeweils Wendepunkte im Jahreslauf durch die Jahreszeiten markieren. Diese Feste zeigen anhand ihrer Wirkungen einen immerwährenden Auferstehungs- und Sterbeprozess der Natur, ein Ein- und Ausatmen der Erde, genauso wie der Jahreslauf und die Jahreszeiten. Der Jahreslauf und die Jahreszeiten sind damit Ausdruck dahinterliegender dynamischer, geistiger Kräfte. Durch Sinnesschulung und Meditation kann man lernen, die Rhythmen der Erde und das wesenhaften Weben und Geschehen im Jahreslauf bewusst wahrzunehmen. Rudolf Steiner hat dazu beispielsweise den anthroposophischen Seelenkalender entwickelt, der jede Woche im Jahr einen anderen Spruch enthält, dessen meditatives Besinnen ein feines Mitempfinden dieser Veränderungsprozesse der Natur bewirkt und somit die Verbindung mit der (geistigen) Welt verstärkt werden kann.
Die Jahresfeste wurden schon vor dem Christentum in vielen Kulturen gefeiert und verehrt. Im Zentrum dabei steht dabei das Licht, oft symbolisiert durch die Sonne und ihren Jahreslauf. Heute im Zeitalter des Materialismus und der Digitalisierung hingegen, ist dieser Zugang zu den tieferen spirituellen Hintergründen dieser Feste weitestgehend verlorengegangen. Noch bevor Jesus Christus auf die Welt kam und starb wurde in früheren Menschheitsepochen der Untergang sowie die Auferstehung des Lichts gefeiert. Dies hängt astronomisch mit den Sonnenwendfesten zusammen.
- Die esoterische Bedeutung der Johanni-ZeitMurswiek; Gleide, Ralf Ricarda Beiträge zum meditativen Miterleben des Jahreslaufes (4) Es ist unser Anliegen, zu zeigen, wie die Methode der Geisteswissenschaft mit den Kräften des Jahreslaufes verbunden ist. Der Leser erhält konkrete Anregungen zur Vertiefung seines inneren Erlebens und für die Ausbildung eines lebendigen Denkens und Wollens.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ZeitenLicht - Was Menschen sprechen zu den SternenFrank Linde / Ernst-Michael-Kranich-Stiftung Wahrspruchworte, Texte, Meditationen von Rudolf Steiner Das Geistige in der Natur, im Kosmos und im Menschen will dem Erleben nahekommen. Die heutige Zeit aber spricht eine andere Sprache. Sie fordert uns in der äußeren Welt und lenkt von inneren Erfahrungen ab. Hohe Anforderungen stellen sich an jeden Menschen, seine innere Kraft- quelle zu finden und zu beleben.Auf Lager12,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Michael-DienstChristiane Gerges Seine Beziehung zur Freimaurerei und zur Freien Hochschule für Geisteswissenschaft Eine Pionier-Arbeit.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen19,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Jahreszeiten und ihre FesteKarl König, Richard Steel (Hrsg.) Der Atmungsprozess von Mensch, Erde und Kosmos Im Rhythmus des Jahres - Erde, Mensch und Kosmos im Einklang - Impulse für den persönlichen Umgang mit den Jahresfesten - Inspirierend, fundiert und anschaulichVorschau30,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Michaelisches ZeitalterEmil Bock Michael neu erfassen. Ein zeitloses Grundlagenwerk von Emil Bock.Lieferzeit 4-12 Werktage24,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Der Kreis der JahresfesteEmil Bock Emil Bock Das Jahr und seine festlichen BesonderheitenNicht lagernd, ca. 1-4 Wochen24,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Der Erzengel Raphael und das heilende Prinzip für den sozialen OrganismusRalf Gleide, Ricarda Murswiek Beiträge zum meditativen Miterleben des Jahreslaufes (3) Es ist unser Anliegen, zu zeigen, wie die Methode der Geisteswissenschaft mit den Kräften des Jahreslaufes verbunden ist. Der Leser erhält konkrete Anregungen zur Vertiefung seines inneren Erlebens und für die Ausbildung eines neuen Denkens und Wollens.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- -17 %Adventskalender mit 24 TürchenAnne C. Wenzel Fleißige Wichtel in Baumhausen Fleißige Wichtel in Baumhausen - Ein Adventskalender mit 24 Türchen. Vom 1. bis zum 24. Dezember kann je ein Türchen dieses phantasievollen Adventskalenders geöffnet werden.Zurzeit nicht lieferbarUVP 10,90 EUR9,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Und werdend mich ins Dasein prägenGerman-Michael Hahn (Hrsg.) Werkbuch zu den Wochensprüchen Rudolf Steiners.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen22,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Das Michael-FestChristiane Gerges eine Mysterienkunst Michael-Fest im Jahreslauf.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen12,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Hani begegnet den drei WeisenSchneiderEditionen | Hani begegnet den drei Weisen | Mit Illustrationen von Monika Speck Mit Illustrationen von Monika Speck Hani, ein ägyptischer Junge, beobachtet drei prächtig gekleidete Herren mit ihren Kamelen, die vor seiner Tür vorbeireiten. Er folgt ihnen und erfährt, dass sie von weit her gekommen sind und einem Stern folgen, der die Geburt des Königs der Himmel und der Erden ankündigt. Hani will diesen König auch finden und reiht sich in die Karawane der weisen Herren ein. In Bethlehem finden sie das neu-geborene Kind, und Hani wird von dieser Begegnung tief bewegt. Nun muss er alleine den Weg nach Hause finden und erlebt manche Abenteuer. Als erwachsener Mann zieht er mehrere Male nach Israel und sucht den König. Wird er ihn finden?Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Jahreszeiten-Uhr (englische Fassung)Karlheinz Flau the season clock The season clock is an attempt to capture the primordial trinity of the course of the year with its polarity of summer and winter - from outside and inside - and its state of vibration, its rhythmic center, from spring - from the inside out - autumn - from the outside inwards - as a breathing force working - and weaving to grasp and shape.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen35,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Der Traum des MönchsKarl König Geschichten und Gleichnisse So bleibe ich nur Künstlernatur! Neben der bekannten Erzählung »Auch eine Weihnachtsgeschichte« enthält dieser Band weitere Kurzgeschichten und Gleichnisse, die hier erstmals auf Deutsch erscheinen.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen28,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Michael-ChristusMarie Steiner Verlag (Hg.) Karte 462Zurzeit nicht lieferbar4,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- MichaelpostkarteMarie Steiner Verlag (Hg.) Postkarte 449Zurzeit nicht lieferbar6,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Jahresfeste anders feiernBeusch Christine Kreativ mit Elementarwesen Ein praktisches Gebrauchsbuch und eine Handreichung durch das Jahr.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen27,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Mehr als ein WunschWerner Rohner Eine Adventsgeschichte in 24 Kapiteln Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln - perfekt auch als Adventskalender. ›Mehr als ein Wunsch‹ erzählt in 24 einzelnen, in sich abgeschlossenen Geschichten von Sunnys Vorweihnachtsabenteuern. Warmherzig und voller Empathie.Auf Lager18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- DIe ewig tickende SonnenuhrErika-Dorothea Zitzmann-Gabriel 30 Aufsätze zu den christlichen Jahresfesten „In den Jahren 2010 bis 2020 hat Erika Dorothea Zitzmann-Gabriel in großer Treue für die vierteljährlich erscheinenden Mitteilungen der Rudolf Steiner Schule Schloss Hamborn den jeweiligen Leitartikel geschrieben, wobei Sinnhaftigkeit und Motiv der christlichen Jahresfeste beleuchtet und vertieftes Verständnis etwa für Advent und Weihnachten, Passion und Ostern, Johanni und Michaeli geweckt werden kann. So ist über diese Jahre eine Reihe von sehr interessanten Aufsätzen entstanden, die gut recherchiert und gut verständlich auf der Grundlage der anthroposophischen Geisteswissenschaft geschrieben wurden. Sie ermöglichen einen besonderen Einblick in ein durch christliche Feste geprägtes Jahr.“Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen25,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die kosmische Kommunion und der JahreslaufRalf Gleide, Ricarda Murswieacik Die spirituelle Bedeutung der Adventszeit. Beiträge zum meditativen Miterleben des Jahreslaufes (2) Das Thema der kosmischen Kommunion ist für das Gesamtgebiet der Geisteswissenschaft von zentraler Bedeutung. Es wird gezeigt, inwiefern der Erkenntnisprozess bis in die Gebiete von Kraft und Stoff hinein verwandelnd wirken kann.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Begegnung mit MichaelRalf Gleide, Ricarda Murswieik Beiträge zum meditativen Miterleben des Jahreslaufes (1) Ein Beitrag zum meditativen Miterleben des Jahreslaufes.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die vier Jahresfeste und ihre Bedeutung
- Weihnachten - An Weihnachten wird die Ankunft des Lichts, des Christus-Impulses auf der Erde verkündet und gefeiert.
- Ostern - Das Osterfest symbolisiert die Opferung des Lichtes, des Christus, der gesamten Menschheit und dessen Auferstehung.
- Johanni - Johanni symbolisiert Reinigung und Läuterung der niederen Kräfte in der Erde und der menschlichen Seele, die Raum gibt für das Höhere im Menschen. Dieser Prozess wird durch das Sonnenwendfeuer symbolisiert.
- Michaeli - Michaeli ist das hohe Fest der Gotteserkenntnis und steht für die Beherrschung des Bösen und die Hinwendung zum Guten durch den Erzengel Michael. Dies wird symbolisch dadurch ausgedrückt, dass Michael seinen Blick nicht zum Drachen, sondern zur Christuswesenheit richtet, während er den Drachen am Boden hält.
Die vier Jahreszeiten und die Erzengel
Während der vier Jahreszeiten halten jeweils die vier Erzengel ihre Regentschaft:
- Raphael - Frühling, Ostern
- Uriel - Sommer, Johanni
- Michael - Herbst, Michaeli und
- Gabriel - Winter, Weihnachten
Der Jahreslauf als Atmungsvorgang der Erde
Die seelisch-geistige Beziehung zum Naturgeschehen muss, wenn der Mensch seine Freiheit nicht verlieren will, heute bewusst gesucht werden. Zu früheren Zeiten, als der Mensch noch kein waches Selbstbewusstsein hatte, war er instinktiv mit dem Naturgeschehen verbunden. Es musste diese instinktive Wahrnehmung verloren gehen, damit der Mensch dieses Ich-Bewusstsein ausbilden kann, ohne äußere Einflüsse. Rudolf Steiner gibt dazu folgende Anregungen:
„Wir wollen heute einmal diesen Kreislauf der Erde als eine Art großer Atmung betrachten, welche die Erde vollzieht gegenüber ihrer kosmischen Umgebung. Wir können noch andere Vorgänge, die an der Erde und um die Erde sich abspielen, als eine Art Atmungsvorgänge auffassen. Wir können auch von einer täglichen Atmung der Erde sprechen. Allein wir wollen heute einmal den Jahreslauf im großen wie einen mächtigen Atmungsprozeß der Erde ins Auge fassen, wobei allerdings nicht die Luft von der Erde aus- und eingeatmet wird, sondern diejenigen Kräfte, welche zum Beispiel in der Vegetation des Pflanzlichen wirken, die Kräfte, die im Frühling aus der Erde die Pflanzen heraustreiben, die im Herbst wiederum sich zurückziehen in die Erde, welk werden lassen die grünen Pflanzenbestandteile und endlich ablähmen das Pflanzenwachstum. Also wie gesagt, nicht eine Luftatmung ist es, von der wir sprechen, sondern die Atmung, die Ein- und Ausatmung von Kräften, von denen man eine Teilvorstellung gewinnen kann, wenn man auf das Pflanzenwachstum im Laufe eines Jahres sieht." (Lit.:GA 223, S. 12ff)