Kategorien
Lieder
Die Musik, eine Form der Kunst, kann in ihrer Bedeutung für den Menschen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der Gesang, das Singen, ist eine der ältesten musikalischen Ausdrucksformen. Dementsprechend wird der Musik im Lehrplan der Waldorfschulen ein hoher Stellenwert beigemessen.
Auch im Waldorfkindergarten gehört das Singen von Waldorf-Liedern als musikalisches Element zum alltäglichen Beisammensein hinzu.
Glomer bietet eine vielfältige Auswahl an Waldorf-Liederbüchern.
- Edmund Pracht: MarjattaEdmund Pracht Heft 2 von Moritz Jehle (Hg.): Marjatta, ein musikalisch-eurythmischer ReigenAuf Lager12,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Quintenstimmung und KinderliedEdition Zwischentöne | Quintenstimmung und Kinderlied | Aspekte zum Singen mit Kindern Aspekte zum Singen mit KindernNicht lagernd, ca. 1-4 Wochen15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieder zu Ostern und zu WeihnachtenTorben Maiwald nach Gedichten von Albert SteffenAuf Lager10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Magic Music: FahrtenliederVerlag Edition EOS | Magic Music: Fahrtenlieder | Hrsg. Michael Birnthaler Hrsg. Michael BirnthalerAuf Lager15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieder und Kompositionen zu den Festeszeiten des JahresFelicitas Muche Chorsätze, Lieder mit mehrstimmiger Instrumentalbegleitung, 3 festliche Spielmusiken für 2 ViolinenAuf Lager8,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Da tanzen viele Tiere mitOtt-Heidmann, Eva-MariaLieferzeit 4-12 Werktage14,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Ri-Ra-RomnibusLieder und Verse für die AllerkleinstenLieferzeit 4-12 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Handgestenspiele, Reigen und Lieder für Kindergarten und erstes SchuljahrFreies Geistesleben | Handgestenspiele, Reigen und Lieder für Kindergarten und erstes Schuljahr | Frühjahr und Sommer Frühjahr und SommerNicht lagernd, ca. 1-4 Wochen25,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Handgestenspiele, Reigen und LiederFreies Geistesleben | Handgestenspiele, Reigen und Lieder | für Kindergarten- und erstes Schulalter: Herbst - Winter. für Kindergarten- und erstes Schulalter: Herbst - Winter.Auf Lager25,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- KalevalaFreies Geistesleben | Kalevala | Die Taten von Väinämöinen, Ilmarinen und Lemminkäinen Die Taten von Väinämöinen, Ilmarinen und LemminkäinenNicht lagernd, ca. 1-4 Wochen18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Windet zum Kranze - Feierlieder des JahresKünstler, AloisAuf Lager9,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Das Brünnlein singt und sagetKünstler, Alois Lieder und Melodien für KinderLieferzeit 4-12 Werktage12,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fahr mein Schifflein, fahreFreies Geistesleben | Fahr mein Schifflein, fahre | Kinderlieder KinderliederNicht lagernd, ca. 1-4 Wochen7,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieder und Chöre zu den Oberuferer WeihnachtsspielenVerlag am Goetheanum | Lieder und Chöre zu den Oberuferer Weihnachtsspielen | Spiele aus altem Brauchtum, mitgeteilt von Karl Julius Schröer Mit Klavierbegleitung Noten und Texte Spiele aus altem Brauchtum, mitgeteilt von Karl Julius Schröer Mit Klavierbegleitung Noten und TexteNicht lagernd, ca. 1-4 Wochen15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lasse im GartenUrachhaus | Lasse im Garten | DEUTSCHE ERSTAUSGABE | Alter: 4 - 6 Jahre | Autorin / Illustratorin: Elsa BeskowAuf Lager17,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Volkslieder für den KindergartenFreies Geistesleben | Volkslieder für den Kindergarten | Kindergarten KindergartenAuf Lager15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieder als Entwicklungsförderung
Inzwischen ist es auch wissenschaftlich nachgewiesen, dass sich das Musizieren und Singen von Liedern positiv auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auswirkt. Sowohl die soziale Kompetenz wie auch die Frustrationstoleranz und die Entwicklung von Empathie werden durchs Lieder singen unterstützt und gefördert. Die Stimme ist das musikalische Instrument, welches wir immer bei uns tragen. Aus dem Herzen gesungen können wir manches offenbaren, was sonst nicht nach außen getragen wird. Jede Stimme ist individuell und unverwechselbar. Aus anthroposophischer Sicht unterstützt das Singen von Liedern den Inkarnationsprozeß.
Lieder in Waldorfkindergarten und Waldorfschule
Für die Waldorf-Pädagogik, besonders im Waldorfkindergarten, spielt dabei die Verbindung der Musik mit Ritualen eine große Rolle. Hier ist der Erzieher, die Erzieherin das Vorbild. Die Kinder singen nicht nach Noten aus Liederbüchern, sondern tauchen ganz in den Gesang des Erwachsenen ein. In der Nachahmung erlernen sie die schönsten Lieder. R. Steiner, Begründer der Anthroposophie, schlug für die Arbeit der Pädagogen mit Liedern die Pentatonik vor. So werden im 1. Jahrsiebt vor allem die Quinten-Lieder gesungen. Je älter die Kinder sind, desto bedeutender ist es, ihnen auch Zugang zu den überlieferten Volksliedern und Kinderlieder zu geben. Hier liegt die Möglichkeit, sich mit der entstandenen Kultur zu verbinden.
Im gemeinsamen Lieder singen im Unterricht in der Waldorfschule erleben die Schüler und Schülerinnen durch die Musik Sprache und Rhythmus, sowie die Schönheit, die in den Melodien der Lieder liegt.
Ab der Mittelstufe wird mit Noten gearbeitet und die klassischen Waldorf-Lieder werden, z.B. im Mittelstufen Chor und Oberstufenchor, immer mehr von neuen Liedern, von klassischen und modernen Stücken abgelöst.
Auch hier bietet Glomer eine Auswahl an schönsten Liederbüchern für die Waldorfschule.