Suchergebnisse für: projekt.zeitung/thema/anthroposophie/angeloi-archangeloi-archai_10019427_32513

  • Anthroposophie
    Karl Buchleitner Bewegung und Gesellschaft 1925-1999. Von der Dramatik eines Jahrhunderts
      Nicht lagernd
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Anthroposophie
    Margarethe Hauschka Text: Rudolf Steiner, Das Johannesevangelium im Verhältnis zu den drei anderen Evangelien Abbildung: Margarethe Hauschka, Irisches Kreuz, Aquarell, Text: Rudolf Steiner, Das Johannesevangelium im Verhältnis zu den drei anderen Evangelien, GA 112, Zwölfter Vortrag, Kassel, 5. Juli 1909 Sprachkunstkarte Doppelkarte DIN-A-5, Hochformat
      Zurzeit nicht lieferbar
    4,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Anthroposophie
    Helmut Zander Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik Ein Buch (2019) des Anthroposophie-Kritikers Helmut Zander. Aus dem Klappentext: "Zu ihrem Netzwerk gehören Hochschulen und die Waldorfpädagogik, biodynamische Bauernhöfe und Krankenhäuser, irgendwie auch profitable Banken und der „Omnibus für direkte Demokratie“, Kosmetika und dm-Märkte, eine Esoterische Schule und der Mondkalender nach Maria Thun."
      Nicht lagernd
    39,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Engelwirken im Menschenleben
    Frank Linde, Ernst-Michael-Kranich-Stiftung (Hg.), Vereinigung der Waldorfkindergärten (Hg.) Anthroposophische Betrachtungen in 12 Bildern Was geschieht, wenn die Verbindung zu den Engeln abreißt? Diese und andere Themen werden anhand der Darstellungen Rudolf Steiners beleuchtet. Sie erscheinen aktueller denn je.
      Nicht lagernd
    38,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Neuheit
    Valentin Tomberg und das Schicksal der platonischen Strömung
    Harrie Salman in der Anthroposophie In zwei Teilen entwirft der Autor einen gut über­schaubaren Überblick über Tombergs Leben und Bedeutung sowie über seine Beziehung zur platonischen Strömung, wobei er insbesondere auch die Schwierigkeiten und Auseinan­derset­zungen behandelt, auf die Tomberg in der Anthro­poso­phischen Gesellschaft traf. Zudem zeichnet er eine mögliche Zukunftsperspektive.
      Nicht lagernd
    19,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • «Zeitreisen» – ein Gegenbild anthroposophischer Geistesforschung
    Sergej O. Prokofieff Eine Darstellung für Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft In unserer Zeit existieren in der Welt verschiedene okkulte, religiöse und mystische Strömungen. Einige davon sind schon längst, andere erst vor kurzem auch in die Anthroposophische Gesellschaft eingedrungen.
      Nicht lagernd
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Weihnachtstagung als Zeitenwende
    Rudolf Grosse und die Grundsteinlegung des Ersten Goetheanum Rudolf Grosse lernte als 16-jähriger Zeitzeuge Rudolf Steiners das erste Goetheanum lieben. An Weihnachten 1923/24 erlebte er Rudolf Steiners Initiative zur Gründung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und Neubegründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit.
      Nicht lagernd
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Zwölf Heiligen Nächte
    Verlag für Anthroposophie | Die Zwölf Heiligen Nächte Isabel Anderson Ein "Schatzkästlein" in Buchform, ein Vademekum ("Geh mit mir!") durch die Zwölf Heiligen Nächte von Weihnachten bis zum Dreikönigstag
      Auf Lager
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Anthroposophie als Ich-Berührung
    Klünker, Wolf-Ulrich Aspekte geistiger Begegnung Das 21. Jahrhundert fragt nach einer neuen Anthroposophie: sie soll die Schwelle des Ich beleuchten. Antworten kommen zunehmend aus der Zukunft, immer weniger aus der Vergangenheit. Das gilt auch für ein neues Verständnis von eigener Biographie und Schicksal: meine Vergangenheit wird erst wirklich, wenn ich mir die Zukunft erschließe; dadurch erwache ich in der Gegenwart.
      Nicht lagernd
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Meditation und Gesundheit
    Forschungsergebnisse belegen, dass Menschen, die regelmäßig meditieren, gesünder und ausgeglichener sind. Die Frage, warum das so ist und welche meditativen Ansätze und Übungen sich in der Praxis bewährt haben, stand im Focus eines interdisziplinären Dialogs beim Kongress „Meditation und Gesundheit“, der im März 2016 in Berlin stattfand.
      Nicht lagernd
    8,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Novalis – Ewige Individualität
    Prokofieff, Sergej O Zur karmischen Novalis-Biographie Wie wohl kaum eine andere Individualität kann die, die in einem Leben unter dem Namen Novalis wirkte, ein Schlüssel zu den Geheimnissen der ältesten Vergangenheit und der fernsten Zukunft sein.
      Nicht lagernd
    15,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Beppe Assenza
    Hartmann, Klaus; Helsen Durrer, Greet Ein Leben für die Malerei und Anthroposophie Beispiel seiner Malmethode aus den Skizzenbüchern
      Nicht lagernd
    59,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Nikolauslegenden
    Verlag am Goetheanum | Nikolauslegenden | Aus dem Leben und Wirken des Heiligen und Bischofs von Myra Aus dem Leben und Wirken des Heiligen und Bischofs von Myra Die Nikolauslegenden sind wunderbare Erzählungen, die einem hinter dem Türchen des 6. Dezember-Tages eine ganze Welt zeigen. Dies nährt das innere Verhältnis zum Fest und bildet einen Feiertag aus dem Umkreis der Taten eines Menschen und auch der Haltung, derer wir gedenken. Damit finden Erwachsene wieder Bezug zu dem, was um den heiligen Nikolaus lebt, und können Kinder wirklich beschenken, indem sie Legenden erzählen.
      Zurzeit nicht lieferbar
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Kalender: Das Märchen-Jahr
    Marie Steiner Verlag | Kalender: Das Märchen-Jahr Der immerwährende Sprachkunst-Kalender «Das Märchen-Jahr» enthält zwölf weniger bekannte Märchen der Brüder Grimm und eine umfassende Einführung in die Kunst der Sprachgestaltung. Die farbliche Anordnung des Kalenders gründet auf dem von Rudolf Steiner angeregten Zwölffarbenkreis, verbunden mit den zwölf Urkonsonanten der Sprache.
      Zurzeit nicht lieferbar
    34,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Waldorfpädagogik und Anthroposophie
    Glomer.com | Waldorfpädagogik und Anthroposophie | Geisteswissenschaftliche Menschenkunde – Pädagogische Gesinnung – Intuitive Erziehungskunst Geisteswissenschaftliche Menschenkunde – Pädagogische Gesinnung – Intuitive Erziehungskunst Eine Besinnung auf den geistigen Impuls der Anthroposophie für die Waldorfpädagogik. "Begeisternd und gedanklich klar - Unbedingt empfehlenswert" (Ariane Eisenhut), "Jedem, der Kraft, Mut und Weisheit für seinen pädagogischen Alltag sucht, sei das herzerwärmende Kleinod empfohlen, das Linde aus lichten Gedanken geschmiedet hat." (Lorenzo Ravagli)
      Auf Lager
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Inspirationsquellen der Anthroposophie
    Sigismund von Gleich Fünffacher Inspirationsstrom aus der Geisteswelt – die fünf wesentlichen, Epochen bestimmenden Impulse. Zusätzlich ein Lebensbild vom Autor, geschrieben von Magdalene von Gleich.
      Nicht lagernd
    7,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Das Mysterium Anthroposophie
    Gennadij Bondarew Anstelle der abstrakten Ideale werden konkrete Ideale treten, die der fortschreitenden Entwickelung entsprechen. Gelingt das nicht, dann würde die Erde in Materialismus versinken und die Menschheit müsste von neuem anfangen, entweder - nach einer grossen Katastrophe - auf der Erde selber oder auf einem nächsten Planeten. Die Erde braucht Anthroposophie! Wer das einsiecht, ist Anthroposoph. Rudolf Steiner am 27. Februar 1910 in Köln
      Nicht lagernd
    29,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten