Suchergebnisse für: projekt.zeitung/thema/rudolf-steiner/werk/ga-293-allgemeine-menschenkunde-als-grundlage-der-paedagogik_10003136_10467

  • Das Vortragswerk Rudolf Steiners
    Hans Schmidt (Autor) Verzeichnis der von Rudolf Steiner gehaltenen Vorträge, Ansprachen, Kurse und Zyklen Das "Vortragswerk Rudolf Steiners" enthält in chronologischer Anordnung die Daten und Titel aller von Dr. Rudolf Steiner gehaltenen Vorträge, Ansprachen, Kurse, Zyklen, Besprechungen usw., soweit sie beim Erscheinen des Buches bekannt waren.
      Nicht lagernd
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Rudolf Steiner zu Individuum und Rasse
    Uwe Werner (Autor), Forschungsstelle Kulturimpuls (Herausgeber) Sein Engagement gegen Rassismus und Nationalismus Sein Engagement gegen Rassismus und Natioalismus Rudolf Steiner und Rassismus - eine überraschende Verbindung. Uwe Werner entdeckt in Rudolf Steiners Menschenverständnis ein antizipatorisches Element und skizziert, wie er bereits am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts eine ethische Auffassung des Menschen entwickelt, die sich nach der Katastrophe in der Jahrhundertmitte in zunehmendem Maße durchsetzt...
      Nicht lagernd
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Welt der Elementarwesen
    Rudolf Steiner Verlag | Die Welt der Elementarwesen | Ausgewählte Texte Ausgewählte Texte Elementarwesen haben eine lange Tradition in Volksüberlieferungen und spielten in der mittelalterlichen Alchymie und Magie eine wichtige Rolle. Auch Rudolf Steiner sprach von der Existenz solcher Wesenheiten. Sein Ausgangsgedanke war: Diese Wesen waren in alten Zeiten unsere Helfer. Jetzt müssen wir ihnen zurückgeben, was sie für uns getan haben.
      Nicht lagernd
    21,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Mit der Erde atmen lernen
    Hornemann, Dieter Eine Hinführung zu Rudolf Steiners Seelenkalender Die Sprüche des Seelenkalenders stehen in Beziehung zur Welt als Ganzes, der ich mit meinem Seelenleben angehöre und kraft meines Mitvollzugs zunehmend zur Offenbarung verhelfen kann. Zur Anregung der Gedanken gesellt sich eine große Bewunderung für die Schönheit dieses Wort-Kunstwerkes hinzu. Es bietet ein unerschöpfliches Feld für eigene Entdeckungen.
      Nicht lagernd
    14,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Menschenkunde verstehen
    Albert Schmelzer 14 Essays zu Rudolf Steiners Vorträgen zur «Allgemeinen Menschenkunde» Die Essays sind aus Vorträgen entstanden, die über Jahre in der Waldorflehrerbildung gehalten wurden. Sie möchten Anregung und Hilfe zum Studium der Anthropologie Steiners sein und ihre Fruchtbarkeit für die pädagogische Praxis aufzeigen.
      Nicht lagernd
    24,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Mysterium cordis
    Selg, Peter Von der Mysterienstätte des Menschenherzens Studien zur sakramentalen Physiologie des Herzorgans Aristoteles, Thomas von Aquin, Rudolf Steiner Dass Rudolf Steiners anthroposophische Geisteswissenschaft in der geistigen Kontinuität aristotelisch-thomistischen Denkens steht, wurde bereits wiederholt thematisiert.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    24,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • "... das Herz eine Weile in den Kopf hinauffahren lassen"
    Almut Bockemühl (Autor) Rudolf Steiners Märchendichtung Die Märchen in Rudolf Steiners Mysteriendramen sind keine Kindermärchen, weder inhaltlich noch stilistisch. Sie sind entstanden so Rudolf Steiner als er sich gedrängt fühlte, "durch Personen Dinge sagen zu lassen, die als Seelenerlebnisse sogleich ihr Wesen verlieren, wenn man sie anders als in solchen Bildern ausdrücken will."
      Nicht lagernd
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Der Toneurythmiekurs von Rudolf Steiner
    Stefan Hasler (Hg.) 1924 hat Rudolf Steiner den Toneurythmiekurs "Eurythmie als sichtbarer Gesang" gehalten. Begleitend zur Neuausgabe des Kurses liegen hier von fünfzehn Musikern und Eurythmistinnen Beiträge vor, die grundlegende Themen der Toneurythmie eingehend behandeln. Dieses "Handbuch" will Anregung geben für ein vertiefendes Studium und die eigene toneurythmische Arbeit.
      Nicht lagernd
    25,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • DornachDesign
    Reinhold J. Fäth Möbelkunst 1911 bis 2011 "Ich baue ein Möbel, als wäre es eine Skulptur. Was ich da mache, hole ich aus den Tiefen meiner Seele." (Wharton Esherick)
      Nicht lagernd
    69,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Mund der Wahrheit
    Klappkarte Format: 14,8 x 14,8 cm mit Umschlag und Blankokarte, in Klarsichtfolie verpackt 1 Karte
      Nicht lagernd
    4,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Erziehungskunst, Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge
    Rudolf Steiner 15 Seminarbesprechungen und 3 Lehrplanvorträge, Stuttgart 1919 - Schulungskurs für Lehrer, Teil 3 In einem dreiteilig durchgeführten vorbereitenden Kurs vermittelte Rudolf Steiner 1919, kurz vor der Begründung der ersten "Freien Waldorfschule" in Stuttgart, den Lehrern die Grundlagen für ihre künftige Arbeit...
      Nicht lagernd
    16,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Rudolf Steiner
    Herbert Hahn Wie ich ihn sah und erlebte Der Autor begegnete Rudolf Steiner erstmals 1909 als Student. Diese Begegnung war für ihn lebensentscheidend. Steiner berief ihn als einen der ersten Lehrer an die Waldorfschule.
      Nicht lagernd
    10,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Der andere Rudolf Steiner
    Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen Eine faszinierende, knapp und sachkundig kommentierte Dokumentation, die Steiner facettenreich porträtiert. Das Buch, das auch etliche Interviews sowie Satiren und Karikaturen enthält, liefert einen erfrischenden Forschungsbeitrag zu einem vielschichtigeren Verständnis von Steiners Werk und Wirkung aus der Sicht seiner Zeitgenossen.
      Nicht lagernd
    19,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Rudolf Steiner
    R. Steiner, Christian Clement (Hg.) Schriften / Band 2 Philosophische Schriften Wahrheit und Wissenschaft Die Philosophie der Freiheit Band 2 der SKA enthält die für das Verständnis der philosophischen Grundlagen des steinerschen Denkens zentralen Schriften >Wahrheit und Wissenschaft< (1892) und >Die Philosophie der Freiheit< (1894) in kritischer Ausgabe mit Variantenapparat, kontextualisierenden Einleitungen und ausführlichen Stellenkommentaren.
      Nicht lagernd
    108,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Waldorfschule
    Verlag am Goetheanum | Die Waldorfschule | Eine Einführung Eine Einführung Die erfolgreiche pädagogische Praxis der Waldorfschulen, deren pädagogische Methoden mitunter sogar in die Lehrpläne der Regelschulen einfließen, verhindert nicht, dass sie noch immer Vorurteilen und Missverständnissen ausgesetzt ist. Nach hundert Jahren Praxis hinterfragen Waldorfschulen sich selbst und besinnen sich auf ihre authentische Identität.
      Nicht lagernd
    15,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Menschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung - Band 3
    Dietrich von Bonin; Michaela Glöckler; Jana Kirst im künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk Rudolf Steiners Der dritte Band liefert eine praxisnahe Übersicht für Künstler, Therapeuten, Ärzte, Lehrer und Freunde der Sprache. Mit dem dreibändigen Werk zur Menschenkunde der Sprache bei Rudolf Steiner wird erstmals eine systematische Darstellung aller Aussagen im künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk vorgelegt.
      Nicht lagernd
    34,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Veda und lebendiger Logos
    Klaus J. Bracker Anthroposophie und Integraler Yoga im Dialog Dieses Buch wartet mit einer Entdeckung auf: Der Logos, die Ausrichtung auf Geist und lebendiges Wort, ist nicht nur das durchgängige Motiv des hellenisch-jüdisch-christlichen Abendlandes, sondern bereits des indisch-vedischen Orients. Müssen wir unser Bild der Geistesgeschichte ändern?
      Nicht lagernd
    26,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten