Zwischentöne
- Einführung in das LeierspielSusanne Heinz In ihrem Aufbau ist diese Leierschule für den Unterricht ab dem zehnten Lebensjahr und zum Selbststudium geeignet. Sie enthält zahlreiche Abbildungen zu den Grundübungen und viele Notenbeispiele. Der Weg führt vom Spiel sehr leichter Lieder bis zum Spiel mittelschwerer Kompositionen.Nicht lagernd20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Accompanying Songs with the LyreGerhard Beilharz A practical course This booklet - translated from "Liedbegleitung mit der Leier" - is intended for people who are familiar with the basics of lyre playing and would like to use the lyre as an accompanying instrument for singing, whether alone, or with others. It contains many exercises and examples of song arrangements and gives an introduction to the basic elements of harmony.Nicht lagernd16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Dem Hören vertrauenReinhild Brass Aus dem Inhalt: Grundlegendes zum Hören - Audiopädie - Instrumente - Der HörRaum als HörstudioAuf Lager18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zusammenklang 2Wolfgang Wünsch Liedsätze und kleine Chorstücke für gleiche Stimmen enthält ca. 45 zwei- und dreistimmige Liedsätze, überwiegend zu deutschen und europäischen Volksliedern. Den fremdsprachigen Liedern ist neben dem Originaltext auch eine singbare deutsche Übersetzung beigegeben. Eine Fundgrube an bekanntem und vor allem weniger bekannten Material für die Chorarbeit (Frauen- oder Kinderchor) bzw. für den Unterricht in der Mittelstufe.Nicht lagernd18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- FrühlingsspielWolfgang Wünsch zum Singen, Spielen und Bewegen für eine Unterstufenklasse Es agieren Sylphen, Gnome, Blumen, Wind und Wintersturm, begleitet von Flöten, Becken, Triangeln, Xylophon, Leier oder Metallophon und (falls vorhanden) Windmaschine.Nicht lagernd7,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Volksliedsätze für LeierspielerChristian Giersch 22 leicht spielbare zweistimmige Sätze zu deutschen Volksliedern, für 2 Leiern (oder Singstimme, bzw. Melodieinstrument plus Leier. Sehr gut für den Leierunterricht geeignet. Tonumfang: Kl. SopranleierNicht lagernd9,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Liebe das WerdendeChristian Giersch Kanons für Zeitgenossen Das Spektrum der hier versammelten 30 Kanons führt von biblischen Texten über Martin Luther, Angelus Silesius, Goethe, Mörike, Nietzsche, Otto Erich Hartleben, Christian Morgenstern, Michael Bauer, Juan Ramón Jiménez, Nelly Sachs bis zu eigenen Texten des Komponisten.Nicht lagernd12,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Liedbegleitung mit der LeierGerhard Beilharz Ein praktischer Lehrgang Ein praktischer Lehrgang für Menschen, die mit den Grundlagen des Leisrpiels vertraut sind und die Leier gerne begleitend zum Singen einsetzen möchten. Gleichzeitig eine Einführung in die wichtigsten Elemente der Harmonielehre. Zahlreiche Übungen und beispielhafte Liedsätze.Nicht lagernd16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Aus allen Dingen klingt ein LiedChristian Giersch Kinderlieder Die 20 Lieder für Kinder im Vorschulalter und ersten Schulalter wollen nicht nur gesungen, sondern auch tänzerisch oder in kleinen Rollenspielen bewegt oder mit Instrumenten, wie z.B. Kinderharfe, gespielt werden.Nicht lagernd8,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wechselgesänge IVStephan Ronner Songs - Canons - Chöre „Wechselgesänge IV“ setzt den mit den vorhergehenden Heften eingeschlagenen Weg fort, führt ihn (neben deutschen) zu einer Reihe fremdsprachiger, vor allem englischer Texte und baut mit einer Reihe von Vocalisen originelle Brücken in Richtung Instrumentalmusik.Nicht lagernd18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zusammenklang 1Wolfgang Wünsch Kinderlieder Neben den hier wieder zugänglich gemachten Liedern aus inzwischen vergriffenen Sammlungen (“Tippe tappe“, „Was ist dies?“) stehen mehrere neue, bislang unveröffentlichte Lieder.Nicht lagernd15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zusammenklang 3Wolfgang Wünsch Liedsätze und kleine Chorstücke für gemischte Stimmen ca. 20 Liedsätze und Chorstücke für gemischten Chor (SAB; SATB). Die Texte aus Schweden, Finnland, Polen, Tschechien, Russland und Deutschland werden in der Originalsprache und mit singbaren deutschen Textübertragungen gegeben.Auf Lager18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kinderharfe unterrichtenGerhard; Giersch, Christian; Tobiassen, Martin Beilharz Gesichtspunkte und Anregungen für die Praxis Musikpädagogische Gesichtspunkte - Methoden - Liedbeispiele - vorbereitende Übungen für LehrerInnen - praktische Tipps - weiterführende LiteraturNicht lagernd19,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Pädagogik des LauschensGerburg Fuchs „Die Pädagogik des Lauschens ist eine Methode um keine Methode zu haben“. – Gerburg Fuchs beschreibt Erfahrungen aus der 1994 von ihr in Nürnberg gegründeten Aktiven Kinderwerkstatt.Nicht lagernd17,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Vom Himmel bis zur ErdeStephan Ronner Lieder für die beginnende Schulzeit Aus dem Vorwort: "Hier bestimmt nicht der wippende Fuß oder ein gleichförmig durchstartendes Klatschen den Ablauf, sondern ein sich verbindendes Geschehen aus Klang, Bild und Bewegung, geronnen in eine scheinbar einfache melodische Figur, die sich jedoch in komplexer Weise als Bewegungsfluss durch unsere Mitte bewegt."Nicht lagernd9,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wechselgesänge IIIStephan Ronner Kanons (mit Arbeitshinweisen) Aus dem Vorwort: In der täglichen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Studierenden gehört das Singen selbstverständlich dazu. Und damit es selbstverständlich, d. h. aus seinen eigenen inneren Gesetzmäßigkeiten heraus, geschehen kann, sind situationsgemäße Lieder erforderlich, die auch selbstverständlich singbar sind.Nicht lagernd18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Hörwege entdeckenReinhild Brass Musikunterricht als Audiopädie Reinhild Brass hat an der von ihr mitbegründeten Widar Schule Wattenscheid ein unkonventionelles Konzept für den Musikunterricht in den Klassen 1 bis 8 entwickelt, in dessen Mittelpunkt Bewegung, Improvisation und vielerlei neu entwickelte Instrumente stehen.Nicht lagernd28,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lebendige TonweltHermann Pfrogner Zum Phänomen Musik Nachdruck der seit langem vergriffenen Ausgabe von 1976, ergänzt um ein Vorwort und eine Lebensbeschreibung von Heiner Ruland, sowie um ein Verzeichnis der Veröffentlichungen Hermann Pfrogners. In diesem Buch geht es um die Klärung des inneren Verhältnisses zwischen Mensch und Tonsystem.Nicht lagernd20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wechselgesänge IIStephan Ronner Lieder, Kanons, Liedsätze (mit Arbeitshinweisen) Die 54 Lieder, Kanons und Liedsätze sind ganz aus dem aktuellen pädagogischen Kontakt entsprungen und werden durch methodische Anregungen ergänzt. Überwiegend für die Arbeit mit den Klassenstufen 1 bis 8 entstanden, führen sie von der Einstimmigkeit zu verschiedenen Formen der Mehrstimmigkeit.Nicht lagernd18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Das Ziel ist der MenschPeter-Michael Riehm Gedanken zur Musik und zur Musikpädagogik Inhalt: Musikunterricht aus lebendiger Menschenkunde (1989) – Die Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen (1992) – Was ist Musik? (2004)Nicht lagernd9,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten