Erwerb des aufrechten Ganges, Erlernen der Muttersprache, Erwachen des Denkens
10,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Krabbe und ihr Bruder Alastair wachsen unter extremen Bedingungen auf. Wahnsinnig schön, aber schrecklich einsam ist es auf Lizzie Island, nur zusammen mit den Eltern, ohne wirklichen Kontakt nach außen. Die Situation spitzt sich verhängnisvoll zu, als beide in die Pubertät kommen.
Wolfgang Held beschreibt zwölf Bedingungen der Öffnung für das Neue und sieben Beispiele, wie das Neue gefunden wurde.
Zwölf Kraftquellen für das Familienleben
Eine Erzählung aus der Zeit des frühen Christentums
Mehr noch als eine Anzahl bestimmter Anschauungen ist Anthroposophie eine Art der Betätigung. Sie lebt in der differenzierten Zuwendung zum Menschen und zur Welt, sie eröffnet und erweitert den Horizont zur Seele und zum Geistigen in der Welt und im Menschen. Sieben Perspektiven, die gleichsam Wege sein können zur Wirklichkeit des Lebens, schildern die Autoren.
Arbeit an der eigenen Biografie
Ein berührender Roman übers Abschiednehmen und Ankommen, Leben und Sterben, die kleinen und großen Wunder an jedem Tag und eine veilchenblaue Liebe.
Eine Geschichte um Alexander den Großen
Eine poetische, bilderreiche Sprache macht die in dieser Weise nacherzählte Sage nicht nur für jugendliche Leser lesenswert. (Der evangelische Buchberater)
Wege zur Befreiung des erkrankten Bewusstseins | Es hängt vom Menschen ab, ob er seine Möglichkeit zur Freiheit verwirklicht Eins ist sicher: Frei sein kann er nur, wenn er schöpferisch und aktiv sein Leben führt. (Georg Kühlewind)
Ein packendes und sehr intensives Buch über Macht, Verfolgung, Angst und den Kampf mit dem eigenen Gewissen. (WDR) Von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2005 ausgezeichnet.
Wer keine Angst davor hat, bei der Lektüre eines Buches weinen zu müssen, wer äußerste Spannung ertragen kann, der oder die sind die richtigen LeserInnen für dieses märchenhafte Buch. (Leanders Leseliste)
Fragen und Antworten zur Waldorfpädagogik
Um die Funktionen dieser Seite nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript! Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser oder aktivieren Sie JavaScript in den Einstellungen.