Lochmann Verlag

  • Eine Mutter und ihr Sohn
    Eine Mutter und ihr Sohn
    Edmond Bapst Die Grossherzogin Stefanie und Kaspar Hauser Der französische Diplomat Edmond Bapst hat eine Reihe von Büchern zu historischen Fragen verfasst, zwei davon sind Kaspar Hauser gewidmet, in welchen er u.a. Dokumente und Erkenntnisse aus ihm zugänglichen französischen Archiven vorlegt.
      Auf Lager
    27,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Kommune der proletarischen Missionare
    Die Kommune der proletarischen Missionare
    Nicolai Belozwetow Die Anthroposophen hätten sich im Russland nach der bolschewistischen Revolution offiziell registrieren lassen können. Allerdings nur unter der Bezeichnung «Kommune der proletarischen Missionare»! Durften und sollten sie das tun? Belozwetow zeichnet die diesbezüglichen Debatten auf, indem er die zwölf Weltanschauungen sichtbar werden lässt.
      Auf Lager
    7,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Bis zum dritten Hahnenschrei
    Wassilij M. Schukschin Das Märchen vom dummen Iwan, wie er durch 3 x 9 Länder wanderte, um Verstand und Vernunft zu finden In seinem Märchen zeichnet Schukschin in erfrischend-humorvoller Weise Symptome in der russischen Gesellschaft unter der bolschewistischen Herrschaft nach.
      Auf Lager
    8,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Über das Geld-Machen...
    Ludolf von Walthausen und so weiter Inhalt: Geld – das „Produkt“; Freie Wirtschaft; Immobilien; Die ständige Teuerung; Über das Produzieren; Geldproduktion durch Sklaverei; Haie, Heuschrecken und Piranhas; Das „Knut“-Syndrom; Die Geldvernichtung; Arbeitskampf; usw.
      Auf Lager
    5,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Mahlberg - Kaspar Hausers Traumschloss
    Max Isele Napoleons Enkel - ein Opfer der grossen Politik? Max Isele verlässt mit diesem Buch die üblichen Geleise der orthodoxen Hauser-Forschung und gelangt zu einigen umwälzend neuen Erkenntnissen. Das Buch schliesst damit bisherige Lücken in der Kaspar Hauser-Forschung und illustriert ganz im Sinne des Gründers des Kaspar Hauser- Verlags, Dr. Rudolf Biedermann, einige wesentliche politische Hintergründe.
      Auf Lager
    25,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Verdrängte Versäumnisse
    Heinz Binder Zur Gesellschaftsfrage Die Ausführungen von Heinz Binder haben seit Ihrem ersten Ertönen 1988 in Lübeck nichts von ihrer Aktualität eingebüsst - im Gegenteil: Sie sind seit den Vorgängen um die "Weihnachtstagung 2002" (Manipulationsversuche im Vorfeld und während der Tagung, anschliessende Prozesse, etc.) noch aktueller geworden.
      Auf Lager
    6,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Anthroposophie
    Karl Buchleitner Bewegung und Gesellschaft 1925-1999. Von der Dramatik eines Jahrhunderts
      Auf Lager
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Johann Heinrich David von Hennenhofer
    Reiner Leuthold Der Verdunkler des Kaspar-Hauser-Schicksals. Eine badische Karriere. Biographische Studie „Und dieser Hennenhofer ist in der Tat aus den ersten drei Dezennien des vorigen Jahrhunderts, was die badische Geschichte betrifft, nicht fortzudenken – und damit auch nicht aus der Geschichte Kaspar Hausers.“
      Auf Lager
    29,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Blick ich nach Gestern - denk ich an Morgen
    Ludolf von Walthausen In seiner autobiographischen Skizze verknüpft der Autor geschickt das Gestern mit dem Heute, den Zeitgeist mit dem Geist des Menschen. Er lenkt den Blick auf Menschen, Zeiten und Räume und lässt dabei mit der feinen Beobachtungsgabe, die dem schöpferisch tätigen Menschen zu Eigen ist, Erlebtes und Erfahrenes Revue passieren und lebendig werden.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    15,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • La Christologie sous une toute nouvelle lumière
    Irina Gordienko Traduction partielle du livre paru en anglais: "Sergej Prokofieff, myth and ou reality" et en allemand: "Die Grundlegung der neuen Mysterien durch Sergej O. Prokofieff"
      Auf Lager
    5,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Symptomatologische Illustrationen
    G. A. Bondarew / Werner Hartinger Rundbriefe des Moskau-Basel-Verlags Band 2 - Jahrgang 1999 Symptomatologische Illustrationen, Band II Band II der Rundbriefe des Moskau-Basel-Verlags umfasst die Ausgaben Nr. 5-9 aus dem Jahre 1999. Er enthält einige grundsätzliche Betrachtungen zur anthroposophischen Arbeit (z.B. "Was tun?" von G. Bondarew), Analysen zu den weltpolitischen Verhältnissen (u.a. "Der amerikanisch-jugoslawische Krieg") und Perspektiven zum Stand der Wissenschaft ("Über die Naturwissenschaft zur Geisteswissenschaft" von Dr. med. W. Hartinger).
      Auf Lager
    19,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die populäre Russische Atemgymnastik nach A.N. Strelnikowa
    Michail Schtschetinin Der Autor Michail Schtschetinin, Schüler und Mitarbeiter sowie Nachlassverwalter von Alexandra N. Strelnikowa, macht uns mit der einzigartigen Methode seiner Lehrerin bekannt, gibt genaue Empfehlungen für die Anwendung bei verschiedenen Krankheiten und zur Stimmbildung.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    19,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten