Info3 Verlag

  • Kaspar Hauser und die Apokalypse des Johannes
    Kaspar Hauser und die Apokalypse des Johannes
    Eckart Böhmer Zwei Vorträge - Schriften aus dem Kaspar Hauser Forschungskreis, Band 4 1908 hält Rudolf Steiner seinen großen Vortrags-Zyklus über die Johannes-Apokalypse in Nürnberg, jener Stadt, in der Kaspar Hauser 1828 zu Pfingsten erschienen war. Und es geschieht im ersten, öffentlichen Vortrag, dass er Bezug nimmt zu dem Kind Europas und das einzige Mal von ihm vor Publikum spricht. 
      Nicht lagernd
    10,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Kleines Pandemisches Glossar
    Kleines Pandemisches Glossar
    Jahn Finkas Versuch einer Aufarbeitung „Die Annahme, dass es in dieser Angelegenheit nicht nur darum ging, etwas zu beenden, sondern etwas zu beginnen, scheint weniger einer Theorie von Verschwörungen anzuhängen, sondern ahnt und begreift Zielvorgaben langmütiger, transnationaler Praktiken.“ Jahn Finkas
      Nicht lagernd
    9,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die philosophischen Quellen der Anthroposophie
    Jost Schieren, Wolf-Ulrich Klünker, Salvatore Lavecchia Eine Vorlesungsreihe an der Alanus-Hochschule In diesem Band, der auf eine Vorlesungsreihe an der Alanus Hochschule zurückgeht, zeigen zehn philosophische Forscher, dass und wie die Anthroposophie selbst unmittelbar und substantiell anknüpfen kann an die Philosophiegeschichte von der Antike bis in die Gegenwart. Dabei werden Übereinstimmungen mit anderen Denkrichtungen, aber auch Divergenzen, sicht- und diskutierbar.
      Nicht lagernd
    24,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Kunst sehen - J.M.W. Turner
    Michael Bockemühl Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Diavorträgen nimmt der Redner gemäß seinem Credo: „Der Künstler ermöglicht, was der Anschauende verwirklicht“ sein Publikum gleichsam bei der Hand und führt es zu den einzelnen Kunstwerken hin.
      Nicht lagernd
    16,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Das Licht des Kindes
    Brigitta Waldow-Schily Leitmotive im Werk von Greg Tricker Malereien vom Feuer der Kindheits- und Jugendkräfte durchglüht.
      Nicht lagernd
    26,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Kunst sehen - Francis Bacon / Cy Twombly
    Michael Bockemühl Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt. In seinen Diavorträgen nimmt der Redner gemäß seinem Credo: „Der Künstler ermöglicht, was der Anschauende verwirklicht“ sein Publikum gleichsam bei der Hand und führt es zu den einzelnen Kunstwerken hin.
      Nicht lagernd
    16,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Sternstunden Dialogischer Intelligenz
    Johannes Hartkemeyer, Martina Hartkemeyer, Tobias Hartkemeyer Genie-Streiche, Irrgärten und Glücksmomente menschlicher Begegnung Ein Vermächtnis für die Wirksamkeit des Dialogs.
      Nicht lagernd
    19,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Jimmy Carter und das andere Amerika
    Harald Kiczka Die erste Biographie dieses ungewöhnlichen US-Präsidenten im deutschen Sprachraum und eine leidenschaftliche Würdigung des Gewissens Amerikas!
      Nicht lagernd
    18,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Von der Steinzeit bis zum Great Reset
    Johannes Kiersch Ein Anthroposoph versucht, sich nach Corona zurechtzufinden Ein persönlicher und zugleich grundlegender Beitrag von Johannes Kiersch, um unsere Gegenwart tiefer zu verstehen.
      Auf Lager
    9,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die unmittelbare Begegnung mit der Welt
    Info 3 | Die unmittelbare Begegnung mit der Welt | Autismus neu verstehen - Mit einem Vorwort von Walter Dahlhaus und Texten von Niva Autismus neu verstehen - Mit einem Vorwort von Walter Dahlhaus und Texten von Niva Dieses Buch ist ein besonderes. Ein selbst von Autismus betroffener Mensch gewährt den Leserinnen und Lesern Einblicke in seine Wahrnehmungsweise der Welt.
      Nicht lagernd
    13,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Gesunde Ernährung
    Jens Heisterkamp (Hg.) Achtsam und natürlich essen Das etwas andere Heft rund um das Thema Essen – Ernährung mit Sinn und Genuss!
      Nicht lagernd
    5,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Rudolf Steiner - 12 Portraits (Postkarten)
    Peter Gospodinov Postkarten-Set Die einzelnen Bilder der Portraitreihe wirken viel stärker als die bekannten und z.T. retuschierten Fotografien, die in jeder anthroposophischen Einrichtung und in jeder Steiner-Biografie zu finden sind.
      Nicht lagernd
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Zumutung Anthroposophie
    Wolfgang Müller Rudolf Steiners Bedeutung für die Gegenwart Dieses Buch will im Aufgreifen von Kritik an Steiner zeigen, wie es sich bei der Anthroposophie um einen Ansatz handelt, der tatsächlich für die naturwissenschaftlich geprägte Gegenwart zunächst schwer zugänglich ist. Der Anspruch, eine elementar neue und geistig vertiefte Interpretation der Dinge zu entwickeln, erscheint als Zumutung, die gleichwohl unvermeidlich ist, wenn sich am krisenhaften Zustand unserer Welt etwas grundlegend ändern soll.
      Nicht lagernd
    14,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Mobbing und Cybermobbing in der Schule
    Christine Laude Gewalt erkennen und wirksam beenden mit dem NO BLAME APPROACH Mobbing und Cybermobbing sind Phänomene, die den Schulalltag von Kindern und Jugendlichen massiv belasten können – bis hin zu Krankheit oder gar Suizid. Aber was genau ist Mobbing? Wie grenzt man es ab von alltäglichen Konflikten, wie kann man vorbeugen? Fragen, die um so schwieriger zu beantworten sind, je mehr sich der Raum der Interaktion Eltern und Pädagog:innen entzieht – wie beim Cybermobbing.
      Nicht lagernd
    16,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Zwischen Abstand und Nähe - Jahreskalender 2022
    Stefan Krauch Bilder von Stefan Krauch Freie Kompositionen, pralle Farbkontraste, starke Dynamik – Stefan Krauchs Bildwelten führen mitten hinein in ein unüberschaubares Geschehen, das an den Rändern der Leinwand nicht Halt macht. Und doch sind die aperspektivischen dynamischen Bildräume fein ausbalanciert.
      Nicht lagernd
    16,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Rudolf Steiner - 12 Portraits (Großkarten)
    Peter Gospodinov Großkarten-Set Die einzelnen Bilder der Portraitreihe wirken viel stärker als die bekannten und z.T. retuschierten Fotografien, die in jeder anthroposophischen Einrichtung und in jeder Steiner-Biografie zu finden sind.
      Nicht lagernd
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Corona und die Kinder
    Jens Heisterkamp (Hg.) Unter den Corona-Maßnahmen haben Kinder und Jugendliche besonders zu leiden, ihre Sicht kommt aber kaum zu Wort. In diesem info3-Themenheft fragen 14 Fachleute, ob Corona-Impfungen für Kinder zu verantworten sind, welchen Sinn das Maskentragen im Unterricht hat und wie geschützte Entwicklungsräume für Kinder aussehen können.
      Auf Lager
    5,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Kunst sehen - Joseph Beuys
    Michael Bockemühl Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt.
      Nicht lagernd
    16,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Kunst sehen - Mark Rothko, Barnett Newman, Ad Reinhardt
    Michael Bockemühl Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahren im Saalbau Witten hielt.
      Nicht lagernd
    16,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Der Seelenkalender von Rudolf Steiner (CD)
    Raphael Simčič Eine Vertonung als Liederzyklus von Raphael Simčič Die Wochensprüche des Seelenkalenders stellen einen besonderen Schatz im überreichen Werk Rudolf Steiners dar. Für das intellektuelle Verstehen bleiben sie jedoch lange Zeit verschlossen. Erst das fühlende Verstehen öffnet die Seele für das Miterleben im Jahreslauf. Die Vorgänge in der Natur und ihre Entsprechung in den Vorgängen der menschlichen Seele sind für viele eine stützende Begleitung durch das Jahr. Durch die Vertonung als Liederzyklus von Raphael Simčič für Klavier und Gesang entfalten die Sprüche neue Dimensionen im Verstehen und Erleben.
      Auf Lager
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten