Novalis Verlag

  • Burgschattenkinder
    Burgschattenkinder
    Monika Kiel-Hinrichsen Leben zwischen Gewalt und Hoffnung Ein historischer Roman über die Anfänge der Heilerziehungspflege. Als Heilerziehung noch ein ganz neuer Begriff war, werden 60 Jungen mit geistiger Behinderung auf eine Burg geschickt, wo sie ein Heim und eine Chance bekommen sollen.
      Vorschau
    24,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • I´d like to meet the devil
    I´d like to meet the devil
    Friedrich Könekamp Autobiografie 1897-1977 Friedrich Könekamps Biografie ist eng mit dem zeitgeschichtlichen Geschehen verknüpft, verläuft in den persönlichen und künstlerischen Umbrüchen fast analog dazu. Als aufmerksamer Beobachter mit hoher Sensibilität hatte er einen weitsichtigen und weltoffenen Blick auf die Geschehnisse.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    24,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Fenster zur Ewigkeit
    Röschert Günter In unterschiedlicher Art stellen die Teile des vorliegenden Buches kleine Fenster in die Ewigkeit dar. Sie weisen auf die Bedeutung der moralischen Phantasie im Menschenleben hin, unter Berücksichtigung des historischen Bewusstseins. Der Autor zeigt, dass der Individualismus der Freiheitsphilosophie in seinen Konsequenzen mit dem Impuls der (europäischen) Aufklärung und – vielleicht überwiegend – mit der Idee der Wiederverkörperung des Menschen verbunden ist.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    13,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Vom Ebenbild zum Gleichnis
    Michael Frensch, Elisabeth Heckmann Valentin Tombergs Lebenswende Zur Signatur von Valentin Tombergs Leben gehören schwerste Existenzkrisen und tiefgreifende Neuorientierungen. Die bedeutsamsten ereigneten sich in den Jahren 1944-1948. Bislang fehlte ein Buch, das sich eingehender mit dieser einschneidenden Wende in Tombergs Leben befasst, zu der ganz wesentlich gehört, dass er die Anthroposophie hinter sich ließ und sich der katholischen Kirche zuwandte.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    17,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Vom Völkerrecht zur Weltfriedensordnung
    Valentin Tomberg Die Problemgeschichte der Völkerrechtswissenschaft Die Wissenschaft, die sich damit befasst, ist der heute allenthalben verbreitete Rechtspositivismus – für Tomberg Ausdruck und Ursache eines sich immer weiter fortsetzenden Rechtsverfalls, der heute allenthalben spürbar ist. Die Frage einer gerechten Weltfriedensordnung sowie der Rolle, welche das Völkerrecht darin zu spielen hat, stellt sich heute dringlicher denn je.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    22,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Rückseite des Sturms
    Michael Frensch Roman Alles fängt damit an, dass Franz die Wahrheit über sein Bild "Die Verschwundene Brücke" herausfinden möchte – ist es ein Original des Malers Seurat oder ist es eine Fälschung.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    22,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Walfahrt – Mein Einweihungsweg in die weibliche Kraft.
    Eike Eschholz 13 Reisen zu den Frauen des Rates der europäischen Großmütter. Weibliche Kraft — Was ist das und was habe ich damit zu tun? Diese Frage stellte sich die Künstlerin Eike Eschholz und begab sich auf Reisen zu 13 Frauen des Council of the European Grandmothers.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Wir sollten leben
    Bernd Philipsen, Fred Zimmak 1945 von Kiel in Weißen Bussen nach Schweden in die Freiheit Diesem Transport und – vor allem – den damals ausgezehrten und verzweifelten Menschen widmet sich dieses Buch. Es spürt an Hand von Dokumenten und Zeitzeugenberichten den Lebensläufen der nach Schweden geretteten Holocaust­ Überlebenden nach und schildert ihr Leben nach dem Überleben.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    19,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Ein Blick auf die Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft
    Günter Röschert Um den Informationslücken für laufende Gespräche zur Entwicklung der Anthroposophischen Gesellschaft abzuhelfen, wird in dieser Schrift die Skizze einer Gesellschaftsgeschichte zur vorläufi­gen Orientierung vorgelegt.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Parzival, Prosafassung
    Wolfram von Eschenbach Richard Baumann, Kommentare von Werner Greub und Walter Johannes Stein Die vorliegende, sorgfältig erarbeitete Prosafassung verwandelt mittelalterliche Poesie in eine moderne, leicht verständliche, aber dennoch gepflegte Sprache. Wolframs Erzählstoff wird möglichst sinngetreu wiedergegeben.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • In der Spur des Ich-Bin
    Uwe Todt Aufzeichnungen, Reflexionen, Erlebnisse, Rückblicke 2011 bis 2018 Mit dem „Ich-Bin“, in dessen Spur das Leben des Verfassers verlief, ist eine erstmalig in seiner Jugend und dann sporadisch immer wieder auftretende intuitive Wahrnehmung seines wahren unsterblichen Seins gemeint.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    25,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Lehrer ausgebrannt und heiß begehrt
    Bettina Lorenzen Ursachen und notwendige Änderungen im schulischen Bildungswesen Im vorliegenden Buch verarbeitet die Autorin ihre langjährigen Erfahrungen an verschiedenen Schulen. Sie unterrichtete an allen gängigen Schulformen in 13 Schulstufen bis zum Abitur.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    14,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Wahrer Gott und wahrer Mensch
    Günter Röschert Gott und des Menschen Leid - Das Antlitz der Sophia Dieses Buch ist entstanden aus dem immer wieder und von verschiedenen Seiten her angestellten Denken und Sinnen über Grundfragen der Menschheit: Die Gestalt des Gott-Menschen, die Rechtfertigung des Unheils in der Welt, die Suche nach der heiligen Weisheit.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • "Führer befiehl, wir folgen Dir ..."
    Hans Erik Deckert Zeitzeugnisse eines Musikers in der Hitler-Duktatur Das Schweigen einer ganzen Generation zu den Geschehnissen der Hitler-Zeit ist eine ungeheure Tragik. Es hängt zusammen mit dem furchtbaren Erwachen nach dem Krieg, dass man einen gigantischen Betrug nicht früh genug erkannt hatte, dass man zu dem Volk gehörte, das durch einen Wahnsinnigen und seine Willensvollstrecker ins Koma gelegt worden war. Aber 1945 war auch geprägt von dem befreienden Glücksgefühl des Neuanfangs aus den Trümmern dessen, das sich mit dem Hochmutsprädikat „Ein Volk, ein Reich, ein Führer“ geschmückt hatte.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Mit dem Menschheitsrepräsentanten unterwegs
    Greiner, Johannes Mit Beiträgen von Benjamin Gautier, Jens Göken, Johannes Greiner, Steffen Hartmann, Anton Kimpfler und Peter Selg Während sieben Jahren veranstaltete die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz im Goetheanum insgesamt 62 Vorträge und künstlerische Veranstaltungen zum Thema des Menschheitsrepräsentanten. Dadurch sollte dieses zentrale Werk der Anthroposophie Rudolf Steiners beleuchtet werden. Sieben Vorträge, die sich dem „Menschheitsrepräsentanten“ von ganz verschiedenen Seiten nähern, wurden in dieses Buch aufgenommen.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Mein Weg zur Freiheit
    Bernd Horn Deutsch-deutsche Erlebnisse In diesem Buch erzählt der Autor von seiner Jugend in der DDR, seiner Flucht in den Westen, seiner Studienzeit in München und dem ersten Praktikum in den USA. Sehr lebendig beschreibt er die Zeit seiner klinischen Ausbildung und der darauf folgenden Praxiszeit in München mit Fall-Beispielen. Er lernte und lehrte Tiefenpsychotherapie nach Freud. Heute praktiziert er in eigener Praxis.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Tule und der Schamanensohn
    Hans Klaus Becker Eine Zukunftslegende für Afrika Durch die Freundschaft mit einem schwarzen Schamanen-Sohn wird Tule in die geistigen Wurzeln der afrikanischen Seele eingeführt. Mit seinem "weißen" Verstand vermag er, die darin verborgenen Schätze zu heben. Auf märchenhafte Weise enthüllt sich, wie ein sich selbst verstehendes Afrika nicht mehr von Fremdinteressen bestimmt zu werden braucht, sondern zu einem selbstbestimmten Kontinent werden kann.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Anthroposophie und Martinus Geisteswissenschaft
    Uwe Todt Aspekte eines zukünftigen Christentums Sind die Anthroposophie und die Geisteswissenschaft von Martinus Schwesterbewegungen, die ein zukünftiges Christentum vorbereiten? Lesen Sie zu diesen Fragen die anregenden Betrachtungen in diesem neuen Martinusbuch.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    22,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten