Kategorien
Verfügbarkeit
Biographien
Siehe auch Autobiographien und Biographien Rudolf Steiners
- Die Lebensreise des Christian RosenkreuzRonald Templeton Eine biografische Rekonstruktion Eine SpurensucheVorschau26,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lebens- und Überlebenskunst: J. W. von GoethePeter Selg Über wenige Menschen, Dichter, Philosophen und Naturwissenschaftler gibt es so viele Bücher und Biografien wie über Goethe; wenige Leben wurden so durchleuchtet und «herausgegeben» wie seines – in allen Briefen und Tagebüchern, Fragmenten und Erinnerungen, in allem Beiläufigen und Zentralen. Dennoch bleibt seine Existenz oder innere Existenz «in Bewegung und im Wachsen» (Schiller) bis heute geheimnisvoll, geheimnistief – und aufregend.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die letzten drei JahrePeter Selg Ita Wegman in Ascona 1940 – 1943 2004 erschien Peter Selgs Studie über die letzten drei Lebensjahre Ita Wegmans in erster Auflage. Nun ist sie in überarbeiteter Form wieder lieferbar – ein Zeugnis geistigen und therapeutischen Widerstands inmitten des Zweiten Weltkriegs und an einer besonderen Stätte im Tessin, die Ita Wegman für die Zukunft vorbereiten wollte.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen26,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Hermann LindeAngelika Feind-Laurents Ein Maler – Zwei Welten Hermann Linde (Lübeck 1863–1923 Arlesheim) galt als einer der herausragenden Orientmaler seiner Zeit.Lieferzeit 4-12 Werktage39,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- WaldoSophia-Janet Aleemi Der Beichtvater Karls des Großen Vom Abt der Reichenau zum Weggefährten des Kaisers – Eine Gralsspur – Waldo – einstmals Abt auf der Bodensee-Insel Reichenau – war engster Vertrauter und Berater Karls des Großen, er war sogar dessen Beichtvater und hatte entsprechenden Einfluss. Doch wer weiß das heute noch? Sophia-Janet Aleemi hat Waldos Spuren neu entdeckt und erforscht. Eine so unbekannte wie seltsam anmutende Erzählung aus dem 10. Jahrhundert berichtet aus Waldos Leben.Auf Lager28,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Christliche Initiation. Erinnerungen an Friedrich DoldingerNeß Thomas In diesem Buch lernt der Leser einen der Gründungspriester der Christengemeinschaft – Friedrich Doldinger (1897 – 1973) – aus nächster Nähe kennen. Mit den Augen von Weggefährten und Mitstreitern, Priestern und Künstlern entsteht ein lebensnahes Bild von der einmaligen Spiritualität Doldingers, der seinen Individualismus mit spirituellen Impulsen verband und in kreativer Geistesgegenwart ein modernes Priestertum gelebt hat.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen24,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Hans-Georg Burghardt (1909-1993) - Leben und WerkNicole Kämpken, Siegfried Kross Ein Sonderweg in der "modernen" Musik Die vorliegende Monografie zeichnet Burghardts Lebensweg nach und gibt einen Einblick in Burghardts musikalisches Denken. Seine wichtigsten Werke werden in Analysen vorgestellt, ein ausführliches Quellen- und Werkverzeichnis lädt zur weiteren Auseinandersetzung mit seinen Kompositionen ein.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen19,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Der anthroposophe WagnerUdo Bermbach Rudolf Steiner über Richard Wagner Erstaunlich und bisher nahezu unbekannt ist die Tatsache, dass Rudolf Steiner in Richard Wagner einen Geistesverwandten sah, der in seinen musikdramatischen Werken Grundideen der Anthroposophie vorwegnahm, vor allem im Tristan und im Parsifal. So überrascht es nicht, dass Steiner im Jahre 1905 insgesamt 6 Vorträge in Berlin, Köln und Wien zu Wagner und seinem Werk hielt, mit denen er den Komponisten in den Kosmos seines eigenen Denkens einordnete.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen28,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Margarita WoloschinaPeter Selg Begegnungen mit Rudolf Steiner, der Anthroposophie und dem Ersten Goetheanum (1905 – 1925) Die Malerin und Schriftstellerin Margarita Woloschina (1882 – 1973) gehörte zu den markantesten und eigenständigsten Persönlichkeiten im näheren Arbeitsumkreis Rudolf Steiners. Das Buch versucht, Woloschinas Autobiografie, ihre umfangreichen Tagebuchniederschriften und den Kontext der anthroposophischen Bewegung von 1905 (dem Jahr ihrer Erstbegegnung mit Rudolf Steiner) bis 1925 in einen detaillierten Zusammenhang zu bringen.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen26,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wer war Ita Wegman. Eine DokumentationJ. E. Zeylmans van Emmichoven 1876 bis 1925 • BAND 1 Rudolf Steiner und die von ihm entwickelte Anthroposophie sind weltweit bekannt, die anthroposophische Bewegung ist in allen Kontinenten tätig. Dadurch ist das Interesse für die Geschichte der anthroposophischen Bewegung und für das Leben der anthroposophischen Pioniere gewachsen. Zu diesen gehört Ita Wegman.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Raphael: Historische Person und ewige IndividualitätThomas Krämer Anmerkungen zum Rätsel einer biografischen Signatur Raphael in seinen weltgeschichtlichen Bezügen.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen9,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Maximilian WoloschinPeter Selg Ein russischer Pazifist «Bei allen Herrschafts- und Staatsformen ein Ausgestoßener sein: / Der Dichter ist das Gewissen des Volkes. In einem Staat ist kein Platz für einen Dichter.» ‘In all States and other forms of rulership to be the outcast: / The poet is the conscience of the people. In a State there is no place for a poet.’ «Und ich stehe allein zwischen ihnen / In der brüllenden Flamme und dem Rauch / Und mit allen meinen Kräften / Bete ich für die einen wie die anderen ...» ‘And I stand alone between them / In the roaring flame and the smoke / And with all my forces / I pray for the one as for the others.’ Maximilian Woloschin (1877 Kiew – 1932 Koktebel, Krim)Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Jan StutenAngelika Feind-Laurents Musiker und Bühnenbildner am Goetheanum Jan Stuten, geboren und aufgewachsen in Holland, lebte ab 1914 in Dornach und war ein enger Mitarbeiter von Rudolf und Marie Steiner. Bis zu seinem unerwarteten Tod 1948 stand er im Zentrum der Bühnentätigkeit und der musikalischen Arbeit am Goetheanum. Dokumente, Briefe, Gedichte und Texte vermögen ein farbiges Bild dieses vielseitig begabten Künstlers zu vermitteln, der auch eine charismatische, eindrucksvolle Persönlichkeit war. Er war in den unterschiedlichsten Bereichen erfolgreich tätig und staunend stehen wir vor seiner enormen Lebensleistung, deren Spuren noch vielerorts wahrnehmbar sind.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen35,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- «Das wirklich Tragende im Menschen muss erst wieder aufgerichtet werden»Peter Selg Joseph Beuys, Johannes Matthiessen und das Leben im Tod «Ich musste mich ganz neu einstellen, um den Rest meines Lebens bewusst und mit Würde zum Ende, zur Wende, zu gehen.» (Johannes Matthiessen)Auf Lager12,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Der GeigenbauerEdvard Hoem Mit dieser berührenden Geschichte eines seiner Vorfahren erzählt Edvard Hoem eine Biografie, in der Musik der Lebensanker ist, und eine zarte Liebesgeschichte, die dieses Leben zum Leuchten bringt.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen26,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Vom Ebenbild zum GleichnisMichael Frensch, Elisabeth Heckmann Valentin Tombergs Lebenswende Zur Signatur von Valentin Tombergs Leben gehören schwerste Existenzkrisen und tiefgreifende Neuorientierungen. Die bedeutsamsten ereigneten sich in den Jahren 1944-1948. Bislang fehlte ein Buch, das sich eingehender mit dieser einschneidenden Wende in Tombergs Leben befasst, zu der ganz wesentlich gehört, dass er die Anthroposophie hinter sich ließ und sich der katholischen Kirche zuwandte.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen17,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- So Glenn wie möglichSarah Ellis Das Leben des Pianisten Glenn Gould Sarah Ellis und Nancy Vo erzählen in überaus sprechenden Worten und Bildern den wundersamen Weg des jungen Glenn Gould bis zu dem, was er zeitlebens war: eben ›so Glenn wie möglich‹!Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Vladimir Korolenko und sein WerkEugen Häusler Korolenko verteidigte ethnische Minderheiten, kämpfte gegen Antisemitismus und Pogrome.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Aus meinem LebenArchiati Pietro Meine Erfahrung mit Kirche und Anthroposophie «Und das Erste, was ich kaufte, waren ‹Die Philosophie der Freiheit› und die Hamburger Vorträge über das Johannes-Evangelium. Innerhalb von Tagen, liebe Anwesende, ich könnte sogar sagen, innerhalb von Stunden, wusste ich mit innerster Gewissheit: Das ist dasjenige, was du ein ganzes Leben in Ost und West gesucht hast. Wie ein Orkan hat es auf mich gewirkt.» Pietro Archiati (in diesem Vortrag)Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen7,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Hedwig Diestel «Du Sichtbar-Unsichtbarer! Führe mich!»Hedwig Diestel Ein Leben in Lyrik Mancher Mensch bildet in seiner Biografie neben der äußeren Profession noch einen zweiten Begabungskeim aus. Zuweilen ist dieser wie ein Kontrapunkt, zuweilen ist er mit dem Beruf intim verwoben.Auf Lager21,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten