Waldorfkindergarten
Das pädagogische Konzept des Waldorfkindergartens ist weniger festgelegt als bei den Schulen und wird durch die jeweilige Waldorferzieherin oder den Waldorferzieher geprägt. Kernelemente sind feste Rhythmen im Tagesablauf, im Wochenablauf und ein starker Bezug zu den Jahreszeiten. Wichtigster Ansatz der Waldorfpädagogik ist die Nachahmung. (anthrowiki.at)
-
Dummling, Bettelmann und WaldbärGeorg Goelzer Spiele für die Kleinen und die Grossen Vier Theaterspiele für Kinder.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Sonne, Sonne scheineAlois Künstler, Olga Künstler Dieses Album ist eine Fundgrube für alle, die unseren Kindern die musikalischen Grundlagen vermitteln wollen. – Wer "Das Brünnlein singt und saget" von Alois Künstler kennt und schätzt, wird auch diese Liedersammlung nicht missen wollen.Lieferzeit 4-12 Werktage12,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Mit Kindern im GartenSandra Küchlin Zukunftsräume gestalten Dieser reich bebilderte Band zeigt sehr anschaulich, wie man Gärten entsprechend gestalten und mit Kindern darin tätig werden kann, sodass sie unmittelbar das Wachsen und Gedeihen der Pflanzen erleben.Lieferzeit 4-12 Werktage28,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Waldorfkindergarten heuteSusanne Altenried, Marie-Luise Compani, Sabine Deimann Eine Einführung Aktuelle Aspekte zu Krippe und Kindergarten.Vorschau18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Spielzeug von Eltern selbstgemachtFreya Jaffke Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten 1 Ein Klassiker der WaldorfkindergartenpädagogikVorschau18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Goldene Blätter im WindEdition Zwischentöne | Goldene Blätter im Wind | Neue Lieder für Kindergarten und Unterstufe Neue Lieder für Kindergarten und Unterstufe Die 72 aus der eigenen Unterrichts- und Ausbildungspraxis entstandenen Lieder von Barbara und Holger Kern bieten eine Fülle von Material für das Singen und Musizieren mit Kindern, übersichtlich nach Themen gegliedert: Jahreszeiten und Feste, Morgen und Abend, Arbeit, Tiere, Humor u.a. Neben den überwiegend pentatonischen, einstimmigen Liedern für Kindergarten und erstes Schulalter stehen auch einige Liedsätze mit Instrumentalbegleitung für das Musizieren im Grundschulalter.Auf Lager18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Fingerpüppchen häkeln und nähenFreies Geistesleben | Fingerpüppchen häkeln und nähen Fingerpüppchen sind oft die ersten Theaterfiguren des Kindes, sie sind bei Erwachsenen mit Babys und Kleinkindern deswegen sehr beliebt. Kindergarten- und jüngere Schulkinder schließen sie ebenfalls in ihr Herz, und mit zunehmendem Alter bespielen Kinder die kleinen Puppen auch mehr und mehr selbst. Anregungen für Fingerpuppenspiele sowie Hinweise zur Aufbewahrung und zur Reparatur runden dieses Buch ab.Auf Lager20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Waldorfkindergärten in der NaturBirgit Krohmer Eine fruchtbare Verbindung von Wald- und Waldorfpädagogik mit praktische Anregungen für Erzieherinnen und Pädagogen. Reiche Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder in natürlichen Umgebungen. Vom Kindergartenleben in Wald und Gärten, auf Wiesen und Höfen.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Magische Fenstersterne aus SeidenpapierFreies Geistesleben | Magische Fenstersterne aus Seidenpapier | Bastelbuch | Bastelbuch Neue Sternmodelle in der einmaligen Technik von Frédérique Guéret mit leuchtender Fensterschmuck - nicht nur für die Advents- und Weihnachtszeit. Besondere Farbeffekte durch Aquarelltechnik mit übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Verschiedene Schwierigkeitsgrade für Anfänger und Fortgeschrittene.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen22,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Handgestenspiele, Reigen und Lieder (DVD)Freies Geistesleben | Handgestenspiele, Reigen und Lieder (DVD) | Frühjahr/Sommer Frühjahr/Sommer Genaue Videoanleitungen für die beliebten Ellersiek-Spiele. Jedes Handgestenspiel von Wilma Ellersiek ist ein kleines Kunstwerk, das Bewegung, Sprache und Musik vereint. Für die Kinder ist es immer mit einem besonderen Erlebnis verbunden, denn sie tauchen hier intensiv in die Welt der Tiere, die Natur oder die jeweilige Jahreszeit ein. Zudem fördern diese Spiele die sprachlichen, motorischen, rhythmischen und musikalischen Fähigkeiten des Kindes.Auf Lager20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Wer schleicht heran mit leiser Tatz? (DVD)Freies Geistesleben | Wer schleicht heran mit leiser Tatz? (DVD) | Handgesten- und Bewegungsspiele mit Tiermotiven Handgesten- und Bewegungsspiele mit Tiermotiven Genaue Videoanleitungen für die beliebten Ellersiek-Spiele. Jedes Handgestenspiel von Wilma Ellersiek ist ein kleines Kunstwerk, das Bewegung, Sprache und Musik vereint. Für die Kinder ist es immer mit einem besonderen Erlebnis verbunden, denn sie tauchen hier intensiv in die Welt der Tiere, die Natur oder die jeweilige Jahreszeit ein. Zudem fördern diese Spiele die sprachlichen, motorischen, rhythmischen und musikalischen Fähigkeiten des Kindes.Auf Lager20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
DVD: Die tanzende, spielende HandFreies Geistesleben | DVD: Die tanzende, spielende Hand | Hand- & Fingerspiele | Wilma Ellersiek | Lauflänge: 1 Stunde Rhythmisch-musikalische Hand- und Fingerspiele Genaue Videoanleitungen für die beliebten Ellersiek-Spiele. Jedes Handgestenspiel von Wilma Ellersiek ist ein kleines Kunstwerk, das Bewegung, Sprache und Musik vereint.Auf Lager20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Sprüche und Lautspiele für Kinder - CDChrista Slezak-Schindler Im Gang durch den Jahreslauf knüpfen diese "Wochensprüche" an das Leben in der Natur an, in humorvoller Weise tauchen Zwerge und Elfen auf. Während einige der Sprüche spielerisch im reinen Naturbild bleiben, haben andere einen stärker meditativen Charakter und ähneln den Zeugnissprüchen für die Kinder der Waldorfschule.Auf Lager12,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Erziehung ist BegegnungWolfgang Saßmannshausen Menschen zwischen Werden und Sein Wie werden pädagogische Leitbilder im Alltag mit kleinen Kindern handlungswirksam? Wie kann das Zusammenleben gelingen? Wolfgang Saßmannshausen blickt auf Erziehung als Lebenskunst und entfaltet ihr Potenzial aus der Perspektive der wechselseitigen zwischenmenschlichen Begegnung – denn beide, Kinder wie Erwachsene, sind vor allem eines: Menschen im Prozess, die sich weiterbilden und -entwickeln.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen12,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
«Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder ...»Andreas Neider Kindliche Entwicklung als Vorbild der Selbstentwicklung Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge zum Bildungskongress 2017 und möchte die Grundphänomene der kindlichen Entwicklung und deren Pendants in der Selbstentwicklung, insbesondere durch die anthroposophische Meditation, genauer erforschen und damit Wege der spirituellen Weiterbildung für alle pädagogisch Tätigen aufzeigen.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Leitlinien der Waldorfpädagogik für die Kindheit von der Geburt bis zum dritten LebensjahrRainer Patzlaff, Claudia McKeen, Ina von Mackensen Kindheit Bildung Gesundheit Mit diesem Heft der Leitlinien der Waldorfpädagogik werden die Entwicklungsbedürfnisse der ersten Phase der Kindheit und die gesundheitsfördernde Praxis für Kleinkindergruppen und -krippen dargestellt.Auf Lager4,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Quelle: Eurythmie von Anfang anAndrea Heidekorn (Hrsg.) Kompendium für Eurythmie mit kleinen und kleinsten Kindern Für interessierte Menschen, Eltern, KindheitspädagogInnen, LeiterInnen und MitarbeiterInnen von Kleinkind-bezogenen Einrichtungen kann das vorliegende Buch einen profunden Einblick in die Möglichkeiten elementarer Eurythmie in dieser Altersgruppe geben.Zurzeit nicht lieferbar25,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Dialog - LeitfadenMargarete Kaiser Beobachtungen, Entwicklungs- und Bildungsdokumentation Eltern, Erzieherinnen, Lehrerinnen im Dialog Das Dialog-Beobachtungs-, Entwicklungs- und Bildungsdokumentationsverfahren bietet ein Arbeitsmaterial, um die vielfältigen Wahrnehmungen vom Kind zu bündeln und zu strukturieren. Der Austausch von Eltern und PädagogInnen hat eine zentrale Bedeutung in diesem Verfahren.Zurzeit nicht lieferbar3,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Dialog - DokumentationsheftMargarete Kaiser Beobachtungs-, Entwicklungs- und Bildungsdokumentation für Kinder von 3 bis 7 Jahre Der Leitfaden stimmt auf den jeweiligen Entwicklungsbereich ein und versucht lebendige Bilder, genaue Beobachtungen und Erinnerungen zum jeweiligen Kind anzuregen.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen1,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Leitlinien der Waldorfpädagogik. Teil IITelse Kardel, Rainer Patzlaff, Claudia McKeen Für die Kindheit von 3 bis 9 Jahren Die Schrift schließt an Kindheit – Bildung – Gesundheit: Leitlinien der Waldorfpädagogik für die Alterstufen von 3 bis 9 Jahren an, die seit zwei Jahren in der Schul- und Kindergartenbewegung weite Verbreitung gefunden hat.Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen3,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten