Familienkultur

  • Können wir Jungen und Mädchen in gleicher Weise erziehen?
    Können wir Jungen und Mädchen in gleicher Weise erziehen?
    Herausgegeben von Andreas Neider, Mit Beiträgen von Michaela Glöckler, Johannes Greiner, David Martin, Michael Birnthaler, Wolfgang Streit, Christian Breme, Elke Rüpke, Katharina Binder, Tatjana Ramazani Pädagogische Hilfen zum Verständnis der Geschlechter Welche Rolle spielt das Geschlecht der Kinder heute in der Erziehung? Einerseits verfließen die Grenzen, denn im Sozialen ist das Ziel ja eine absolute Gleichstellung und Gleichbehandlung in der Gesellschaft. Welche Rolle spielen natürliche und biologisch bedingte Unterschiede heute noch? Wie fördern wir als pädagogisch Tätige jedes Kind individuell unter Berücksichtigung seines Geschlechtes, und was brauchen Mädchen und Jungen, um sich individuell entwickeln zu können?
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    18,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Konflikt, Krise, Katharsis
    Konflikt, Krise, Katharsis
    Friedrich Glasl und metanoische Mediation Konflikte nachhaltig lösen. Vom führenden Experten für Konfliktbewältigung - Allgemeinverständliches Grundlagenwerk
      Vorschau
    32,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Ohne Dich
    Freies Geistesleben | Ohne Dich Ein Buch über das Abschiednehmen und den Umgang mit Trauer, über eine besondere Freundschaft und basiert auf einer wahren Geschichte. Ausdrucksstark illustriert von Martijn van der Linden.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    20,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Kindheit (DVD)
    Margreth Olin Die Kinder vor Margreth Olins Kamera sind zwischen einem und sieben Jahren alt. Sie spielen, basteln, feiern Geburtstag, tragen ihre Konflikte aus – immer liebevoll begleitet von den Erzieherinnen und Erziehern, die eben gerade nicht erziehen, sondern den Kindern stattdessen erlauben, sich zu entfalten.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    15,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Der Stehaufmann
    Helmut Loebell Berlin, Bogotá, Salzburg - Im Unterwegs zu Haus In diesen persönlichen Erinnerungen hält Helmut von Loebell Rückschau auf sein Leben – von einer durch Krieg, Entbehrungen und fehlende elterliche Liebe geprägten Kindheit bis zu einem Lebensabend im unermüdlichen Einsatz für Kinder und Jugendliche. Er blickt auf ein Leben zurück, das ihn von Deutschland nach Kolumbien und wieder zurück nach Europa geführt hat, mit Salzburg als zweiter »Heimat«.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    19,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Entwicklungschance Patchwork
    R. Hölzer-Hasselberg, J. Heisterkamp Wahlfamilien auf dem Weg zu neuen Beziehungsfähigkeiten "Patchwork gelingt, wenn die beteiligten Erwachsenen bereit sind zu lernen, sich selbst immer wieder konstruktiv zu hinterfragen und ihre eigenen Bedürfnisse - vor allem zugunsten derer der Kinder - zurückzustellen."
      Auf Lager
    7,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Manche Angst in Zuversicht verwandelt: Eltern von Kindern mit Behinderung erzählen
    Barbara Oehl-Jaschkowitz, Foto(s) von Charlotte Fischer "Unser Buch soll durch die eindrücklichen Berichte und die bewegenden Fotografien Eltern, die in einer ähnlichen krisenhaften Situation stehen, Mut machen, offen und möglichst positiv mit dem eigenen Schicksal umzugehen." (Barbara Oehl-Jaschkowitz)
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    19,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Sinn und Unsinn der Ehe heute
    Gesundheitspflege initiativ | Sinn und Unsinn der Ehe heute Das Thema Ehe und Partnerschaft betrachtet Mathias Wais in diesem Buch wesentlich, knapp, tiefgründig und humorvoll.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    7,95 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Beziehungs-Weise: Partnerschaft bewusst gestalten
    Monika Kiel-Hinrichsen Gemeinsam mit einem Partner durchs Leben zu gehen, den man liebt und mit dem man sich gut versteht - das ist für viele Menschen einer der größten Wünsche überhaupt. Und doch fällt es schwer, dieses Ideal auch zu leben. Die Autorin zeigt, wie man durch eine bewusste Gestaltung der Beziehung Klippen des Alltags umschiffen und eine erfüllte Partnerschaft verwirklichen kann.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    22,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Beside the Seaside
    Carolyn Caldicott Picknick am Strand Sonne, Strand, Meer, Genuss. Vier Worte nur- und doch ein Buch voll zahlreicher Geschmacksnuancen. So schmeckt ein Urlaub am Meer
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    6,99 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Gefühle in Zeiten des Kapitalismus
    Eva Illouz Adorno-Vorlesungen 2004 Eva Illouz geht von der überraschenden These aus, daß die Kultur des Kapitalismus eine intensive emotionale Kultur ausgebildet hat: am Arbeitsplatz, in der Familie und in jeder Form von sozialen Beziehungen. Und mehr noch: Während ökonomische Beziehungen immer stärker durch Gefühle bestimmt werden, gilt für das Reich der Gefühle das Umgekehrte: Sie sind durch eine Ökonomisierung geprägt, die von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Trennung das Gefühlsleben reguliert. Illouz faßt dieses eigentümliche Verhältnis als emotionalen Kapitalismus und geht ihm in verschiedenen Feldern nach. Sie untersucht die neue Form der Gefühle im Internet-Chat und Partnerbörsen, in Lifestyle-Magazinen und Filmen, nimmt aber auch jene Berufsgruppe in den Blick, die aus den Irrungen und Wirrungen der Gefühle ihr Kapital zieht: die klinischen Psychologen.
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    13,99 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten