Literatur

  • Rudolf Steiner und die Weihnachtstagung
    Michael Birnthaler Dokumentarische Erzählung Eine Erzählung. Eine Frage: Kann einer die Welt verändern? In dieser Erzählung folgen wir Rudolf Steiner in eine Zeit, als er bereits voraussah, dass mit dem aufkommenden Nationalsozialismus eine neue Katastrophe heraufziehen würde. Als er dies erkannte, fühlte er sich aber als  Eingeweihter in der Verpflichtung, alles zu unternehmen, um einem Niedergang der Zivilisation und einem Zerfall der anthroposophischen Bewegung entgegenzuwirken.
      Auf Lager
    29,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • "...aus Worten Welten rufen"
    Frank Fränzi Schneider, Rose Ausländer Im Gespräch mit Rose Ausländer 25 der schönsten Gedichte von Rose Ausländer und ein fiktiver Dialog des Autors mit der Dichterin über den meditativen Gehalt.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    13,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Mond
    Ergen Yu Gedichte TREU Schweigend geht er auf. Über Gute, über Schlechte nimmt er seinen Lauf. Immer wieder neu macht er in gestirnten Nächten Asphodelenheu. Wie die Sichel geht! Sterne in den Kranz zu flechten bis das Rad sich dreht. Mächtig steigt er auf. Findet sich in Dir das Rechte endet auch sein Lauf. Ergen Yu lebt und arbeitet in Japan.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    13,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Pforte der Erlösung
    Achim Elfers Gedichte In den tiefsinnigen Gedichten dieses Buches wird der steile Weg der Vergebung von dem Bemerken der Glücklosigkeit der Welt an bis zu dem Erschließen des höheren Zieles des liebenden Geistes meditativ beschritten.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    13,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Ausflug ins Paradies
    Annika Jablonowski Als ich am nächsten Morgen aufwachte, dachte ich, dass ich ganz komisch geträumt zu hätte, eine Mischung aus Harry Potter und Peter Pan. Doch dann bemerkte ich den Bücherstapel auf meinem Schreibtisch. Bücher, von denen ich noch nie was gehört hatte und die ich auch noch nie gesehen hatte. Konnte es wirklich wahr sein, dass das Ganze doch kein Traum war, konnte es sein, dass diese Welt wirklich existierte und ich übermorgen nicht zur Schule musste, weil ich mich auf meine Ausbildung vorbereiten musste?
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Denkblätter
    Marina Prüfer Eine künstlerische Mappe Ein Kunstprojekt ist wie eine Symphonie...
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    20,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • I´d like to meet the devil
    Friedrich Könekamp Autobiografie 1897-1977 Friedrich Könekamps Biografie ist eng mit dem zeitgeschichtlichen Geschehen verknüpft, verläuft in den persönlichen und künstlerischen Umbrüchen fast analog dazu. Als aufmerksamer Beobachter mit hoher Sensibilität hatte er einen weitsichtigen und weltoffenen Blick auf die Geschehnisse.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    24,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Der Boulevard
    Tove Jansson So wunderbar wie ein Frühling in Paris ... Ein klarer, neugieriger Blick auf Orte in ganz Europa, auf Frauen und Männer in jedem Lebensalter und in unterschiedlichsten Situationen durchzieht die fünfzehn Erzählungen dieses Bandes. Ob in Paris, Dresden, Helsinki, auf Capri oder in den Schären: Janssons feiner Humor zeichnet so eigenwillige wie liebenswerte Charaktere - einsame Flaneure, frisch Verliebte, junge Künstlerinnen, alternde Autoren - und ja, sogar Hemule und Filifjonken, die wir aus den Mumin-Geschichten kennen.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    22,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch
    Philip Kovce Aphorismen Als «aufgesammelte Werke» bezeichnet Philip Kovce Aphorismen oder als «Nadeln ohne Heuhaufen». Tatsächlich kristallisieren sich in der verdichteten rhetorischen Form Denkbewegungen, die durch Kürze und Prägnanz bestechen, sich den Lesenden aber erst im Nach-denken erschließen. Aphorismen bringen auf den Punkt, was sich in langen Diskussionen nur schwer definieren lässt.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Hier ist alles sicher
    Anneleen Van Offel Ein Riss geht durch eine Familie. Und ein Riss geht durch ein Land. "Komm nach Israel, Mama." Lang hat Lydia den Hilferuf ihres Stiefsohnes ignoriert, und als sie endlich ankommt, ist es zu spät. Immanuel ist tot. Selbstmord. Sie begibt sich auf die verzweifelte Suche, will verstehen. Ihn und damit auch das Land, das eigentlich eine Zuflucht sein sollte. Vor dem Hintergrund des israelisch-arabischen Konflikts beginnt ein spannender Roadtrip, der tief hineinführt in die Strukturen und Wunden ganzer Generationen.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    24,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Beat
    Ann Kathrin Ast Ann Kathrin Ast Über die Millennials und ihre Suche nach Intensität. Im letzten Studienjahr plant Beat zuversichtlich seine Zukunft, doch auf einmal ändert sich seine Beziehung zur Musik - und damit ändert sich alles. Sein Leben verliert die Struktur und er den Bezug zur Realität. Doch wie soll er ohne Musik leben? Und was ist Leben überhaupt für ihn und seine Generation, deren Zukunft sich an den Informationen der gegenwärtigen Krisen immer wieder neu verwundet?
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    24,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Waldo
    Sophia-Janet Aleemi Der Beichtvater Karls des Großen Vom Abt der Reichenau zum Weggefährten des Kaisers – Eine Gralsspur – Waldo – einstmals Abt auf der Bodensee-Insel Reichenau – war engster Vertrauter und Berater Karls des Großen, er war sogar dessen Beichtvater und hatte entsprechenden Einfluss. Doch wer weiß das heute noch? Sophia-Janet Aleemi hat Waldos Spuren neu entdeckt und erforscht. Eine so unbekannte wie seltsam anmutende Erzählung aus dem 10. Jahrhundert berichtet aus Waldos Leben.
      Auf Lager
    28,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Christliche Initiation. Erinnerungen an Friedrich Doldinger
    Neß Thomas In diesem Buch lernt der Leser einen der Gründungspriester der Christengemeinschaft – Friedrich Doldinger (1897 – 1973) – aus nächster Nähe kennen. Mit den Augen von Weggefährten und Mitstreitern, Priestern und Künstlern entsteht ein lebensnahes Bild von der einmaligen Spiritualität Doldingers, der seinen Individualismus mit spirituellen Impulsen verband und in kreativer Geistesgegenwart ein modernes Priestertum gelebt hat.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    24,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Hans-Georg Burghardt (1909-1993) - Leben und Werk
    Nicole Kämpken, Siegfried Kross Ein Sonderweg in der "modernen" Musik Die vorliegende Monografie zeichnet Burghardts Lebensweg nach und gibt einen Einblick in Burghardts musikalisches Denken. Seine wichtigsten Werke werden in Analysen vorgestellt, ein ausführliches Quellen- und Werkverzeichnis lädt zur weiteren Auseinandersetzung mit seinen Kompositionen ein.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    19,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Der anthroposophe Wagner
    Udo Bermbach Rudolf Steiner über Richard Wagner Erstaunlich und bisher nahezu unbekannt ist die Tatsache, dass Rudolf Steiner in Richard Wagner einen Geistesverwandten sah, der in seinen musikdramatischen Werken Grundideen der Anthroposophie vorwegnahm, vor allem im Tristan und im Parsifal. So überrascht es nicht, dass Steiner im Jahre 1905 insgesamt 6 Vorträge in Berlin, Köln und Wien zu Wagner und seinem Werk hielt, mit denen er den Komponisten in den Kosmos seines eigenen Denkens einordnete.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    28,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Rosen für die Rose
    Katrin Bibiella, Martina Aziza Schäfer, Caroline Hartge Blütenlese - 23 Gedichte 23 Gedichte - eine Anthologie über "Die Rose"
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    24,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • "Ach wie gut, dass jemand weiß ..."
    Doris Carla Doussemer Erzählungen aus dem Schrankgrab Geschrieben zur Überwindung der Trauer – die Schwere der irdischen Tatsachen wird umgeformt und verwandelt sich, auch durch den feinen Humor, der sich unterschwellig durch die Zeilen zieht, in Leichtigkeit. Prosa verdichtet sich zu Poesie.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    16,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Ein Weg zu den Zwölf Stimmungen
    Bernd und Christine Lampe einer mantrischen Dichtung Rudolf Steiners Der Kanon der zwölf Tierkreis-Meditationen ist einmalig in der Geistlyrik des Abendlandes. Sie sind ein Vermächtnis, das jedem Menschen ermöglichen kann, sich selbst Schritt für Schritt einer intuitiven Geisteswissenschaft zu nähern. – Ohne Rückgriffe auf Bibliotheken. – Ohne theosophische Begriffe. – Ohne esoterische oder mystische Terminologien. – Und ohne Wörter religiöser Dogmatik, gleich welcher Konfession, Religion oder Philosophie. – Vor allem aber auch ohne verabredete Bedeutungskonventionen.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    28,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Vier Weg-Weiser
    Konrad Dietzfelbinger Kafka - Goethe - Rilke - Skovoroda; Konrad Dietzfelbinger: je ein Vortrag zu ihrem Werk Mit vorausschauendem Blick und sensibler Wahrnehmung erkennen die drei klassischen Autoren, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Kafka, Rainer Maria Rilke und Hryhorij Skovoroda, woran es dem Menschen mangelt, wodurch er leidet und was zu seiner Entwicklung nötig ist. Durch seine Interpretationen stellt Konrad Dietzfelbinger den spirituellen Weg, wie er in diesen Werken enthalten ist, vor unser Bewusstsein.
      Auf Lager
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten