Erziehung

  • Können wir Jungen und Mädchen in gleicher Weise erziehen?
    Können wir Jungen und Mädchen in gleicher Weise erziehen?
    Herausgegeben von Andreas Neider, Mit Beiträgen von Michaela Glöckler, Johannes Greiner, David Martin, Michael Birnthaler, Wolfgang Streit, Christian Breme, Elke Rüpke, Katharina Binder, Tatjana Ramazani Pädagogische Hilfen zum Verständnis der Geschlechter Welche Rolle spielt das Geschlecht der Kinder heute in der Erziehung? Einerseits verfließen die Grenzen, denn im Sozialen ist das Ziel ja eine absolute Gleichstellung und Gleichbehandlung in der Gesellschaft. Welche Rolle spielen natürliche und biologisch bedingte Unterschiede heute noch? Wie fördern wir als pädagogisch Tätige jedes Kind individuell unter Berücksichtigung seines Geschlechtes, und was brauchen Mädchen und Jungen, um sich individuell entwickeln zu können?
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    18,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Freiheit des Kindes
    Die Freiheit des Kindes
    Henning Köhler Für eine Pädagogik der Zukunft Mit Kindern neue Wege gehen
      Vorschau
    28,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Sprache, die Gesundheit bewirkt
    Rainer Patzlaff Ein pädagogischer Impuls Rudolf Steiners im Kontext moderner Entwicklungen Seit Jahren bemüht sich die Bildungspolitik darum, die Gesundheitsförderung im schulischen Alltag zu verankern. In dem vorliegenden Band geht es darum, auch die Bedeutung der Sprache als einen entscheidenden Gesundheitsfaktor darzustellen.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Eine Klasse voller Engel
    Mieke Mosmuller Über die Erziehungskunst Aus dem Kapitel ‚Wie das Kind lernt’: Im Kinde erscheint eine Individualität in einer seelischen Hülle, die weit oder weniger weit entwickelt ist. Die Entwicklung, die diese seelisch-geistige Individualität hinter sich hat, ‚verursacht’ das Lernen. Es ist nicht allein eine Gedächtnisfähigkeit, denn diese kommt vielleicht nur aus der erblichen Anlage, ist dann für die Individualität ein Geschenk.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    19,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Pädagogisches Begleitheft zum Heilpädagogischen Kurs
    Gerhard Hallen Inhaltsangaben, Erläuterungen, methodische und didaktische Hinweise Das Begleitheft informiert über die pädagogisch relevanten Inhalte des Heilpädagogischen Kurses von R. Steiner und greift die darin enthaltenen Hinweise zur Methodik und Didaktik auf.
      Auf Lager
    25,99 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Lernspuren
    Sophie Pannitschka (Hg.), Marlies Rainer (Hg.) Welche Anregungen zu Lehr- und Lernprozessen lassen sich aus der Anthropologie Rudolf Steiners ins zeitgenössische Gespräch der Erwachsenenbildung bringen?
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    34,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Vertiefung und Ausstrahlung
    Peter Buck, Ueli Aeschlimann Tema con variazione über zwei Metaphern Wagenscheinscher Didaktik Dies ist der dritte Band, der den Untertitel «Tema con variazione über zwei Metaphern Wagenscheinscher Didaktik» trägt.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    24,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Beziehungskunst
    Sven Saar Menschlichkeit, Identität und Sexualpädagogik in der Waldorfschule In diesem Buch geht es um viele Arten von Liebe, um Geschlecht, Gender und Gerechtigkeit. Wir wollen zeigen, wie junge Menschen von Beginn an auf ihrer biografischen Reise einfühlsam und altersgerecht beraten und begleitet werden können. Ein Anliegen der Waldorfpädagogik ist die lebensbejahende Menschwerdung aller Schüler*innen. Zu ihr gehört die Fähigkeit, mit sich selbst und anderen erkennend und liebevoll umgehen zu können: die Beziehungskunst.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    25,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die zwölf Sinne des Menschen
    Sebastian Knabe Handbuch pädagogische Praxis - neue Auflage Die zwölf Sinne des Menschen verständlich, kurz und prägnant, das Wichtigste zusammengefasst - mit wertvollen Beiträgen aus der pädagogischen Praxis.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    15,80 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Gymnastik - Drama - Sprache
    Ivan Raeymaekers Aus der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Dieses Buch möchte Mut machen, das Hören ernst zu nehmen.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    20,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Liebevolle Eltern - zufriedene Babys
    Freies Geistesleben | Liebevolle Eltern-zufriedene Babys | Anregungen | Achtsamkeit | Käthe Bleicher Ein feinfühliger Umgang, der Beziehung schafft Eine wichtige Orientierungshilfe für neue und werdende Eltern. Anregungen für den Aufbau einer intensiven Beziehung zwischen Eltern und Kind. Mit vielen praktischen pädagogischen Tipps für den Alltag. Glückliche und zufriedene Babys in einem entspannten Familienalltag.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    16,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Finger- und Fadenspiele
    Pädagogische Forschungsstelle | Finger- und Fadenspiele | für den Anfangsunterricht in Handarbeit an Waldorfschulen für den Anfangsunterricht in Handarbeit an Waldorfschulen Wie viel Anregung und Hilfe bietet diese bewährte Sammlung für den Anfangsunterricht in Handarbeit an Waldorfschulen!
      Auf Lager
    10,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Übergang
    Pädagogische Forschungsstelle, Anette Sigler, Margrit Bögli-Röschke Handarbeitsunterricht in der 7. Jahrgangsstufe an Waldorfschulen Von welchen Tätigkeiten und Werkstücken lassen sich 7. Klassen so begeistern, dass sie sich auf den Handarbeitsunterricht freuen, eine Doppelstunde lang mitarbeiten und zudem noch bereit sind, Hausaufgaben zu erledigen, damit am Schuljahresende ihr Werk fertig wird?
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    24,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Erziehung und Selbsterziehung
    Heinz Grill Die Seele als schöpferisches Geheimnis der werdenden Persönlichkeit Der zentrale Punkt des Buches dürfte wohl die Erläuterung des Autors darüber sein, wie unsere eigene Vorbildfunktion wichtiger zu werten ist, wie jegliche Erziehungsmethode. Er führt uns damit nahe an die eigene Verantwortung in der Erziehung heran.
      Auf Lager
    12,70 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Schule als Ort gesunder Entwicklung
    Michaela Dr. Med. Glöckler Erfahrungen und Perspektiven aus der Waldorfpädagogik für die Erziehung im 21. Jahrhundert Fast täglich ist irgendwo zu lesen, dass ein grundlegender Wandel im Schul- und Bildungswesen ansteht. Die Zunahme psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen und die wachsende Anzahl der von Burnout betroffenen Pädagog*innen zeigt deutlich an, dass das bestehende Bildungssystem eine neue Orientierung braucht.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Erziehung ist Begegnung
    Wolfgang Saßmannshausen Menschen zwischen Werden und Sein Wie werden pädagogische Leitbilder im Alltag mit kleinen Kindern handlungswirksam? Wie kann das Zusammenleben gelingen? Wolfgang Saßmannshausen blickt auf Erziehung als Lebenskunst und entfaltet ihr Potenzial aus der Perspektive der wechselseitigen zwischenmenschlichen Begegnung – denn beide, Kinder wie Erwachsene, sind vor allem eines: Menschen im Prozess, die sich weiterbilden und -entwickeln.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Das Bochumer Modell des bewegten Klassenzimmers
    Wolfgang-Michael Auer Innovation in der Waldorfschule Das Buch gibt einen detaillierten Einblick in das Konzept, seine Praxis und die Entstehungsgeschichte, und liefert eine fundierte pädagogische Begründung. Der Leser erlebt ein Stück lebendige Waldorfpädagogik und zugleich ein Beispiel für die Innovationsfähigkeit der Waldorfschule.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    16,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Lustige Eule flog ohne Eile
    Irina Rosen In ihrem ersten Buch beschrieb die langjährige Russischlehrerin Irina Rosen ihre Arbeit mit den Kindern der 1. und 2. Klasse im Russischunterricht. Die detailreichen Unterrichtsbeispiele, das originelle Spiel- und Gedichterepertuire, aber auch die Kinderbeobachtungen der Autorin können die Arbeit jedes Lehrers in der Unterstufe – ganz unabhängig von der eigenen Unterrichtserfahrung – bereichern.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Was will Waldorf wirklich?
    Valentin Wember Die unbekannte Erziehungskunst Rudolf Steiners Ein Vortrag für Eltern und Lehrer
      Auf Lager
    23,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Kita, Kindergarten und Schule als Orte gesunder Entwicklung
    Pädagogische Forschungsstelle | Kita, Kindergarten und Schule als Orte gesunder Entwicklung | Erfahrungen und Perspektiven aus der Waldorfpädagogik für die Erziehung im 21. Jahrhundert Dieses Buch möchte ein Plädoyer dafür sein, Erziehung und Bildung radikal an den Erfordernissen der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auszurichten und nicht zur Unzeit an den Leistungszielen aus Wirtschaft und Bildungspolitik.
      Auf Lager
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten