Unterrichtsgestaltung

  • Feuer - Kalk - Metalle. Stärke, Eiweiß, Zucker, Fett
    Feuer - Kalk - Metalle. Stärke, Eiweiß, Zucker, Fett
    Manfred von Mackensen Einführende Unterrichtsgebiete aus phänomenologischem Ansatz für die Chemieepochen der 7. und 8. Klasse - mit Versuchsbeschreibungen Einführende Unterrichtsgebiete aus phänomenologischem Ansatz für den Chemieunterricht der 7. und 8. Klasse, mit Versuchsbeschreibungen.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    23,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Das große Buch vom Werken
    Das große Buch vom Werken
    Freies Geistesleben | Das große Buch vom Werken | Mit Hand, Herz und Kopf Mit Hand, Herz und Kopf Dieses umfassende Buch zum Werkunterricht gibt einen Überblick über die handwerklichen Angebote der Waldorfschulen von der 5. bis zur 12. Klasse: von Holzarbeiten über textiles Gestalten (Spinnen und Weben), Töpfern, Korbflechten und Kupfertreiben bis zu Schmieden, Tischlern und Buchbinden.
      Auf Lager
    38,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Ein Weg zu den irrationalen Zahlen
    Stephan Sigler Ein Thema für die 9. Klasse Dieses Buch ist aus der Unterrichtspraxis entstanden und für eine solche geschrieben. Neben genauer ausgearbeiteten Unterrichtssequenzen und eines möglichen Konzepts einer dreiwöchigen Epoche stellt es das nötige Hintergrundwissen zur Verfügung.
      Auf Lager
    25,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Spirituelle Erfahrungen und neue Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen
    Neider, Andreas Wie begegnet die Pädagogik einem sensibler werdenden Bewusstsein? Dass Kinder anders sind als die Erwachsenen ist sicher nichts Neues, dass Erwachsene oft Schwierigkeiten haben, Kinder und Jugendlichen zu verstehen, auch nicht. Seit einigen Jahren aber bringen immer mehr Kinder und Jugendliche Fähigkeiten, Verhaltensweisen und Erfahrungen mit, die auf ein sensibler werdendes Bewusstsein bis hin zur Hellsichtigkeit hindeuten.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    16,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Medien und Pädagogik
    Edwin Hübner Gesichtspunkte zum Verständnis der Medien, Grundlagen einer anthroposophisch-anthroplogischen Medienpädagogik Schule muss Kinder dabei unterstützen, die Fähigkeiten auszubilden, welche sie benötigen, um die technisch-mediale Welt des 21. Jahrhunderts aktiv mitgestalten zu können. Was kann die Waldorfpädagogik zu dieser wichtigen Aufgabe beitragen?
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    35,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Pädagogische Entwicklung durch Praxisforschung
    Thomas Stöckli/Torin Finser Ein Handbuch Dieses Handbuch bietet eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Praxisforschung, gibt Anregungen für ein eigenes Praxisforschungsprojekt und bietet konkrete Handreichungen zur Umsetzung im pädagogischen Alltag.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die wunderbare Reise durch die Welt der Buchstaben
    DRUCKtuell | Die wunderbare Reise durch die Welt der Buchstaben | Schreiben lernen mit Jolka und Jauko Schreiben lernen mit Jolka und Jauko Zur Buchstabenerarbeitung im Unterricht haben Babette Heuer und Mascha Teske dieses Buch vorgelegt.
      Auf Lager
    18,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Segeln oder die Kunst des Unterrichtens
    Tobias Richter Briefe an einen, der es lernen will Das Segeln ist auch eine Metapher des Lebens, der Lebenskunst. Nur wer sich um diese Kunst bemüht, kann Erziehungskunst leben.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    9,90 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Zeugnissprüche
    Gisela Klonk Pädagogik in Versen "Ich habe den Titel dieser Spruchsammlung "Pädagogik in Versen" gewählt, weil ich die Anregung Rudolf Steiners so verstanden habe, dass eine rhythmisch gestaltete Sprache heilend auf die Atmung der Kinder wirkt und dass Vokalisches und Konsonantisches das Empfinden im Seelischen - und damit das Innen- und Außenleben - in ein gesundes Gleichgewicht bringen kann,
      Auf Lager
    13,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die Extrastunde
    Audrey McAllen Zeichen- und Bewegungsübungen für Kinder mit Schwierigkeiten im Schreiben, Lesen und Rechnen "Die Extrastunde" von Audrey McAllen ist eine unentbehrliche Grundlage für den Förderunterricht; mit ihr wird an vielen Waldorfschulen weltweit gearbeitet.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    28,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Lernen im bewegten Klassenzimmer
    Reinhard Schönherr-Dhom Zum Konzept des bewegten Klassenzimmers gehören aber auch ein veränderter Stundenplan und ein anderer Unterrichtsablauf, und für den Lehrer ergeben sich dadurch neue Anforderungen. Reinhard Schönherr-Dhom erklärt die verschiedenen Aspekte des bewegten Klassenzimmers praxisnah, mit allen wichtigen Informationen und weiterführenden Hinweisen. Im praktischen Teil werden viele Spiele vorgestellt, die ein freudiges, bewegtes Lernen fördern.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    19,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Entwicklungsaufgaben und Kompetenzen
    W. M. Götte / P. Loebell / Kl.-M. Maurer Zum Bildungsplan der Waldorfschule Diese Darstellung ergänzt den Lehrplan der Waldorfschulen um die Frage der Kompetenzen, die sich die Schüler in den verschiedenen Klassenstufen und den einzelnen Fächern aneignen – inhaltlich, methodisch und in sozialer Hinsicht. Für alle Waldorflehrer ist dieser Band ein unentbehrliches Arbeitsmittel; zugleich ist er ein wichtiger Beitrag in der gegenwärtigen Bildungsdiskussion.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    30,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Zum Unterricht des Klassenlehrers an der Waldorfschule
    Helmut Neuffer, Ludger Helming-Jacoby Ein Kompendium Dieses Kompendium bietet dem Klassenlehrer an Waldorfschulen eine umfassende Orientierung und eine Fülle konkreter Unterrichtsanregungen. Die vierte Auflage des Arbeitsbuchs wurde vollständig überarbeitet, um neue Beiträge und aktuelle Themen ergänzt und mit zahlreichen Lektürehinweisen versehen.
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    79,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Entwicklungsstufen des werdenden Menschen
    Helmut Eller Zur Menschenkunde der Waldorfpädagogik In dieser umfassenden Darstellung zeichnet der Waldorflehrer Helmut Eller anschaulich den Entwicklungsweg des Kindes und Jugendlichen in seinen einzelnen Phasen nach.
      Auf Lager
    22,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Die vier Temperamente
    Eller, Helmut Anregungen für die Pädagogik Helmut Eller gibt einen Überblick über die menschlichen Temperamente und zeigt ihre Bedeutung für die Waldorfpädagogik. Er bietet reiches Anschauungsmaterial zum Erkennen verschiedener Temperamentsfärbungen und wichtige Anregungen für die pädagogische Praxis.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    19,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Praxis der Waldorfpädagogik
    Rudolf Steiner Vorträge Wenzel M. Götte hat grundlegende Vorträge Rudolf Steiners aus der Anfangszeit der Waldorfschule zusammengestellt und kommentiert. Sie vermitteln einen hervorragenden Einblick in die Ziele und Lebensformen der neuen Pädagogik.
      Nicht lagernd, ca. 1-4 Wochen
    12,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Menschenerkenntnis und Unterrichtsgestaltung
    Rudolf Steiner Zwei Jahre nach der Begründung der Freien Waldorfschule hielt Rudolf Steiner diesen Kurs für die Lehrer. Im Hinblick auf den Aufbau der Oberstufe kommen hierin insbesondere Fragen im Zusammenhang mit dem Pubertätsalter zur Sprache.
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    13,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Grundlage und Zielsetzung der Waldorfschule
    Rudolf Steiner Drei Aufsätze 1919/1920 (aus GA 24) Schulerziehung ist Sache des Staates! - Rudolf Steiner verneint das vehement mit den Worten: "Nicht gefragt soll werden: Was braucht der Mensch zu wissen und zu können für die soziale Ordnung, die besteht; sondern: Was ist im Menschen veranlagt und was kann in ihm entwickelt werden?"
      Lieferzeit 4-12 Werktage
    11,00 EUR *
    * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten